Ihr Online-Dienst für Produkte-Neuigkeiten, Innovationen, Markteinführungen sowie Entwicklung und Forschung.
28.05.2022 | Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) befindet sich in einer guten Verfassung. Die Auftragseingänge stiegen im ersten Quartal 2022 gegenüber der Vorjahresperiode um +11,9 Prozent, die ...
28.05.2022 | Der Robotersauggreifer, den das Team von Professor Stefan Seelecke an der Universität des Saarlandes entwickelt, kann kompliziert geformte Werkstücke greifen und sich wechselnden Formen spontan anpassen. Er funktioniert ...
28.05.2022 | Forscher der ETH Zürich, der Universität Zürich und Empa haben ein neues Konzept für einen Memristor entwickelt, der sehr viel flexibler einsetzbar ist als bisherige Memristoren. Das soll elektronische Schaltungen ...
28.05.2022 | Im Forschungsprojekt »FabOS« entwickelt das Fraunhofer IPA gemeinsam mit Partnern unter anderem eine Griff-in-die-Kiste-Anwendung, die das verbesserte Erkennen, Greifen und definierte Ablegen von Blechteilen ermöglicht. ...
28.05.2022 | Der Weg zu einer leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterie, die weder explodieren noch brennen kann, ist geebnet. Forscher des Argonne National Laboratory (ANL), das vom US-Energieministerium betrieben wird, und der ...
27.05.2022 | Per 01. September 2022 wird Luigi Di Cola die Geschäftsführung von Hoval Schweiz übernehmen. Der 50-jährige Branchen-Experte folgt auf Daniel Weltin, der das Unternehmen nach vier Jahren erfolgreicher Führung verlassen ...
26.05.2022 | Die diesjährigen Powertage, eine von über 30 eigenen Events der MCH Group, welche letztmals 2018 als Live-Veranstaltung stattfinden konnten, setzte die zukunftsfähige Energieversorgung ins Zentrum. 150 Ausstellende ...
26.05.2022 | Nach vier erfolgreichen Tagen endet die GrindingHub 2022 in Stuttgart. Unter dem Motto Brings solutions to the surface zeigten mehr als 370 Aussteller auf fast 18.000 m² Nettoausstellungsfläche ihre Innovationen, ...
25.05.2022 | Kleines Bauteil, große Wirkung: Der Smart Flex Effector, ein neues sensorgestütztes Ausgleichsmodul von Bosch Rexroth, verleiht Robotern und kartesischen Linearsystemen ein menschenähnliches Feingefühl und erweitert ...
24.05.2022 | Funktionalität und cooler Look – Maschineneinhausung nach Mass!
«Wer etwas erreichen will, muss auch den Mut haben zu scheitern!»
(Quelle: Unbekannt)
Besuchen Sie unseren Rundgang und informieren Sie sich in nur 2 Minuten über das industrielle Netzwerk für Einkauf/Beschaffung und Entwicklung der Schweiz...
Embedded Computing Conference 2022 31.05.2022Die jährliche Embedded Computing Conference (ECC) hat sich zu einem wichtigen ...
Perspektiven mit Industrie 4.0 01.06.2022Synergien und Chancen für die Kreislaufwirtschaft Die Kreislaufwirtschaft ...