Ihr Online-Dienst für Produkte-Neuigkeiten, Innovationen, Markteinführungen sowie Entwicklung und Forschung.
01.11.2025 | Forschende der ETH Zürich haben künstliche Muskeln entwickelt, die Mikrobläschen enthalten und sich mit Ultraschall steuern lassen. Künftig könnten die Muskeln als Greifarm, Pflaster, zur gezielten Wirkstoffabgabe oder ...
01.11.2025 | Schwefel-Batterien gelten als aussichtsreiche Alternative zu etablierten Lithium-Ionen-Systemen. Um bestehende technologische Hürden dieser Zellchemie zu überwinden, erforscht das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und ...
01.11.2025 | Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT stellt auf der Formnext 2025 (Stand D 69, Halle 12.0) die Automation der Additiver Produktion in den Mittelpunkt. Anhand einer AM-Fertigungsroute ...
01.11.2025 | Wie lassen sich Chrom-Nickel-Stähle leichter, fester und zugleich nachhaltiger machen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Steffen Scherbring, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Hochschule Osnabrück. Im ...
01.11.2025 | Forschende des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen haben herausgefunden, dass sich das Gehirn großflächig über mehrere Hirnregionen neu organisiert, wenn es lernt, ...
31.10.2025 | BIG DAISHOWA, ein weltweit führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen für die metallverarbeitende Industrie, präsentiert die neuen Synchro Adjuster für die MEGA Synchro Gewindeschneidfutter. Sie sind Teil des ...
30.10.2025 | OMRON gibt jetzt ein wichtiges Update für sein FH Vision System bekannt, das Fehlalarme ausschließt und schnelle, reproduzierbare Ergebnisse selbst auf strukturierten, reflektierenden oder variablen Oberflächen liefert. ...
29.10.2025 | Helmut Fischer präsentiert innovative Lösungen für die Galvanik.
28.10.2025 | Der optoelektronische Laser-Distanzsensor BOD 6K gewährleistet die Erfassung und Positionierung von Objekten unterschiedlichster Art. So eignet er sich beispielsweise zur Konturerfassung, Abstandsbestimmung oder ...
27.10.2025 | Die MEAN WELL Serien RSP-75/100/150/200/320 sind seit über 10 Jahren erfolgreich am Markt und haben mit über 10 Millionen verkauften Geräten weltweite Anerkennung gefunden. Sie kommen in unterschiedlichsten Anwendungen ...
«Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.»
(Benjamin Britten, 1913-1976)
Besuchen Sie unseren Rundgang und informieren Sie sich in nur 2 Minuten über das industrielle Netzwerk für Einkauf/Beschaffung und Entwicklung der Schweiz...
swissRobotics.net Symposium 2025 05.11.2025Das nächste swissRobotics.net Symposium findet am Mittwoch, 05. November 2025 ...
BODENSEE SUMMIT digital 06.11.2025Schwerpunkt: Resilienz durch Digitalisierung und Innovation Wie gelingt ...