Ihr Online-Dienst für Produkte-Neuigkeiten, Innovationen, Markteinführungen sowie Entwicklung und Forschung.
21.06.2025 | Statt einen Titanstift im Kiefer zu befestigen, auf den ein künstlicher Zahn gesetzt wird, wächst das "dritte Gebiss" der Zukunft dank Forschern der Tufts University in den Knochen hinein, sodass es sich anfühlt, als ...
07.06.2025 | Der procure.ch Einkaufsmanagerindex (PMI) fiel im Mai um 3,7 Punkte auf 42,1 und damit auf den tiefsten Stand seit Dezember 2023.
24.05.2025 | Eine Innovation von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) senkt die Kosten für die CO2-Entfernung aus Luft und Abgasen von fossilen Kraftwerken und Industrie dramatisch. Den Klimawandel ...
17.05.2025 | Mit sanfter Biologie statt mit Hitze, Druck und aggressiven Chemikalien wandeln Forscher der University of Adelaide Lignin in wertvolle Basischemikalien um, die bisher aus fossilen Rohstoffen hergestellt werden. Zu den ...
10.05.2025 | Mit einer Batterie zum Kuscheln wollen Forscher der Universität Linköping den Designern von tragbaren elektronischen Geräten nahezu unbegrenzten Spielraum verschaffen. Der Speicher passt sich flexibel an beliebig ...
03.05.2025 | Der procure.ch Einkaufsmanagerindex (PMI) fiel im April um 3,1 auf 45,8 Punkte und liegt nun wieder deutlich unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
03.05.2025 | Per Kontaktlinse in der virtuellen Realität navigieren oder das Smartphone-Display unter Wasser bedienen: Das und mehr könnte dank innovativer E-skins bald Realität werden. Dafür hat ein Forschungsteam unter Leitung des ...
03.05.2025 | Eine hochempfindliche Kunststoffnase von Forschern der Tohoku Universität und des japanischen Chemiekonzerns Mitsui Chemicals eignet sich besonders für hochspezialisierte Sensoren, die in der Raum- und ...
03.05.2025 | Kripa Varanasi und sein Team vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine Düse entwickelt, in der die feinen Tröpfchen aus Wasser und Pflanzenschutzmitteln mit einer dünnen Ölhaut ummantelt werden. Diese ...
26.04.2025 | Zellen im Labor wachsen lassen: Diese Kunst beherrscht der Mensch schon lange. Schwieriger wird es, wenn ganze Gewebe nachgebaut werden sollen. Empa-Forschende entwickeln hierfür ein neues Material auf Basis von ...
«Wer steigen will muss Ballast abwerfen.»
(Bertrand Piccard, 1958)
Besuchen Sie unseren Rundgang und informieren Sie sich in nur 2 Minuten über das industrielle Netzwerk für Einkauf/Beschaffung und Entwicklung der Schweiz...
Inspiration-Day OST 2025 04.09.2025Captain Future – Bausteine für deine Zukunft! Bist du bereit für die ...
SWISS AUTOMATION 2025 11.09.2025Symposium on Lab Automation &Symposium on Robotics and Industrial ...