Mittwoch, 14.05.2025
Über uns
Kontakt
Presse/Medien
Werbung
Rundgang
Hilfe
Links
Meine Startseite
Firmen & Personen
Ausschreibungen
Branchen-News
Fachberichte
Messeguide
Events
Diskussionsforum
Marktplatz
Mein Konto
Login speichern?
»
Passwort vergessen?
Jetzt anmelden
Sie sind noch nicht Mitglied bei BusinessLink? Melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an.
Meine Startseite
>
Fachberichte
>
Übersicht
>
Detail
Zukunftsgerichtet Wärme fürs Haus generieren
» Beitrag melden
Das Aussengerät mit innovativem Eulenflügel-Ventilator zählt zu den leisesten Geräten am Markt.
10.05.2021 | Eine Familie in Uster hat ihr Haus für eine zeitgemässe Energiegewinnung angepasst. Dank einer extrem leisen und effizienten Luft/-Wasser-Wärmepumpe sowie einer modernen PV-Anlage auf dem Dach erfüllt sie alle Kriterien der Nachhaltigkeit.
Nachbarn können ruhig schlafen
Dabei ist sie – zur Freude der Nachbarschaft – flüsterleise. Dies verdankt sie ihrem «Eulenflüger-Ventilator» aber auch dem Verdichter, der sich im Innengerät befindet. Der Lärmwert liegt bei einem Abstand von 1,5 m bei bloss 35 dB(A). Kein Wunder erfüllt sie damit die höchsten Anforderungen der Lärmschutznorm. Daher lässt sich dieses robuste und wetterfeste Aussengerät ohne Probleme auch in sehr engen Bebauungen platzieren. Diese Funktionen machen die Biblock zu einer der leisesten und effizientesten Luft-/Wasser-Wärmepumpe am Markt.
Kraftvoll dank hoher Effizienz
Der dennoch effiziente Betrieb wird durch die nicht vorhandenen «Transportverluste» von aussen nach innen unterstützt. Ergänzend sorgt die Dampfeinspritzung (EVI) mit Zusatzwärmetauscher im Innengerät für eine Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C. Der kraftvolle, laufruhige Scroll-Verdichter arbeitet zuverlässig bis zu einer Aussentemperatur von -22 °C. Der COP-Wert von 4,3 (bei A2/W35, Biblock WBB 12-A R) ist einer der besten am Markt. Durch die höchste Energieeffizienzklasse (A+++) ergeben sich sowohl für Neubauer als auch für Modernisierer hohe Chancen auf verschiedenste Fördermöglichkeiten, wenn sie sich für den Einbau einer Biblock von Weishaupt entscheiden möchten; dies ist ganz einfach ermittelbar über www.energiefranken.ch.
Elektronische Expansionsventile mit ihren feinen Abstufungen erhöhen zudem die Effizienz genauso wie der BlueFin-Verdampfer. Dieser ist dank seiner grossen Empfangsfläche von 45 m
2
enorm wirkungsvoll. Weitere Vorteile liegen in der geringen Schmutzhaftung sowie beim Korrosionsschutz. Ein dauerhaft zuverlässiger Betrieb ist damit gesichert.
Komfortabel einstell- und regelbar
Die Biblock-Wärmepumpe lässt sich – wie bei Weishaupt üblich – ganz intuitiv am Farbdisplay des Geräts oder einfach per App und im Web bedienen. Das neue Bediengerät mit Farbdisplay folgt dem bewährten Prinzip des «Drücken-Drehen». Mithilfe des Inbetriebnahme-Assistenten gelingt das nahezu automatisch. Die Abfrage von Einstellwerten erfolgt über eine Klartextmeldung. Dies spart viel Zeit und damit Kosten.
Biblock mit PV-Anlage kombinieren
Das nächste Projekt von Familie Aschwanden: Im Sommer lässt sie auf dem Dach ihre bestehende thermische Solaranlage – die ihr Lebensalter erreicht hat – durch eine moderne PV-Anlage ersetzen. Somit wird zukünftig die Luft-/Wasser-Wärmepumpe durch selber produzierte Energie betrieben. Eine richtige Win-Win-Situation, sowohl für die Hausbewohner als auch die Umwelt.
Daniel Bissig
Experte
Weishaupt AG
Zum Portrait
Kontaktaufnahme
Bewertung Ø:
Meine Bewertung:
Direktlink
Fachbericht versenden
Rubriken:
Wärmepumpen
,
Heiztechnik
Fragen und Kommentare (0)
© BusinessLink GmbH
AGB
Datenschutz
Netiquette
Impressum