Für Pilotanlagen werden exakte, schnelle und effiziente Daten benötigt
Bei der Messung prozessrelevanter Flüssigkeiten müssen Daten exakt, schnell und effizient erfasst werden. Diese Daten sind erforderlich, um die richtigen Entscheidungen für die Auslegung der Produktionsanlage treffen zu können. Wenn Flüssigkeiten über kurze Zeiträume nicht exakt genug gemessen werden, müssen Tests über einen langen Zeitraum hinweg durchgeführt werden, um exakte Daten zu erhalten. Auf dieser Grundlage werden dann Entscheidungen getroffen. Pilotanlagen sind in der Regel sehr kostspielig, insbesondere wenn es sich um lange Testzeiträume handelt. Wenn die Anlage mit exakten Instrumenten ausgerüstet ist, kann die Testdauer erheblich reduziert werden.
Dosierung von Flüssigkeiten mittels Dosierpumpe
Für die Dosierung von Flüssigkeiten in Ihrem Prozess stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Viele Anwender entscheiden sich für eine volumenbasierte Dosierpumpe. Eine Dosierpumpe ist eine übliche Lösung, um eine bestimmte Flüssigkeitsmenge in einem Prozess zu dosieren. Dieser volumenbasierte Ansatz reicht für nicht-kritische Prozesse aus. Aber bei einem kritischen Prozess muss sich der Anwender sicher sein können, dass die Dosierpumpe die richtige Menge dosiert. Dosierpumpen können sich nicht selbst überprüfen. Gerade wenn ein Leck, ein wechselnder Gegendruck oder eine verunreinigte Pumpenkammer auftritt, ist der angezeigte Durchfluss nicht mehr zuverlässig. Oft reicht eine wechselnde Temperatur des Mediums, große Abweichungen zu erzeugen. Dies ist der Punkt, an dem ein genauer Durchflussmesser die Lücke schließt.
Pumpenregelung - mit einer Dosierpumpe und einem Durchflussmesser
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Durchflussmesser in Ihren Prozess zu integrieren, kann der von einer (Dosier-)Pumpe erzeugte Durchfluss gemessen und korrigiert werden. Wie funktioniert das? Der Durchflussmesser misst den Massendurchfluss; der Messwert wird verwendet, um die Dosierpumpe direkt anzusteuern. Das bedeutet, dass ein Durchflussmesser mit einer (externen oder internen) Kontrollfunktion die Dosierpumpe in ein modernes, geschlossenes Dosiersystem verwandelt. So wird eine Dosierpumpe Bestandteil einer exakten Dosieranlage.
Verwendung eines Massendurchflussmessers zur Pumpenregelung in einer Pilotanlage
Aber welches Durchflussmessgerät sollte in Ihrer Pilotanlage verwendet werden? Da wir wissen, dass die Dosierpumpe nur das Flüssigkeitsvolumen misst, das wiederum von vielen Parametern beeinflusst werden kann, ist ein Massendurchflussmesser die optimale Lösung, da er die Schwächen der Dosierpumpe ausgleicht. Ein Coriolis-Massendurchflussmesser misst exakt und medienunabhängig die Flüssigkeitsmenge. Wenn Sie also eine Dosierpumpe mit einem Coriolis-Massendurchflussmesser kombinieren, erhalten Sie ein äußerst zuverlässiges und exaktes Dosiersystem.
Genauigkeit, Masse und Belastbarkeit des Durchflussmessers
Auf dem Markt sind viele verschiedene Arten von Coriolis-Durchflussmessern erhältlich. Doch sind alle gleich geeignet? Oft ist die Anwendung in einer oder mehrerlei Hinsicht speziell. Wie vorher erwähnt kommen bei einer Pilotanlage mehrere Dinge zusammen.
Daher sind die folgenden drei Spezifikationen besonders wichtig, wenn Sie Ihren Coriolis-Massendurchflussmesser auswählen:
- Bei Laboranwendungen
- Für industrielle Anwendungen
- in Pilotanlagen
- Dosierlösungen für Pilotanlagen
- Industrielle Coriolis-Durchflussmesser der MI-Serie
Dosierlösungen für Pilotanlagen
Die Schlussfolgerung lautet, dass eine Pilotanlage zwei Bereiche kombiniert: Labor und Industrie. Mit den passenden Instrumenten läuft Ihre Pilotanlage mit optimaler Leistung. Eine exakte Dosierpumpe ist eine gute Lösung für nicht-kritische Prozesse. Aber für kritische Prozesse in einer Pilotanlage sollten Sie zusätzlich einen geeigneten Massendurchflussmesser wählen. Praktische Genauigkeit ist wichtig, aber Kompaktheit und Robustheit müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
Industrielle Coriolis-Durchflussmesser
Unter Berücksichtigung der Schlussfolgerung entspricht der neue Coriolis-Massendurchflussmesser der MI-Serie allen wichtigen Spezifikationen. Er misst nicht nur äußerst genau, sondern ist auch kompakt und in einem äußerst robusten Gehäuse untergebracht. Darüber hinaus ist er mit einem integrierten PID-Regler ausgestattet, damit er eigenständig und mit hoher Geschwindigkeit eine Pumpe oder ein Ventil ansteuern kann, ohne dass weitere Elektronik benötigt wird. Die MI-Serie wurde speziell für Ihre chemische Pilotanlage entwickelt!