Neue Normen für
Industrieroboter: EN ISO 10218-1 und EN ISO 10218-2

Neue Normen für Industrieroboter: EN ISO 10218-1 und EN ISO 10218-2
Grossansicht Bild
Robots in a car plant
02.04.2025 | Die Normen EN ISO 10218-1 und 10218-2 wurden grundlegend überarbeitet – mit wichtigen Änderungen für den sicheren Einsatz von Industrierobotern und deren Integration in industrielle Anlagen. Dr. Matthias Umbreit, Experte für Industrieroboter und Mitglied im ISO-Gremium "Robotics", hat einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen der Normenausgaben zusammengestellt.

Im Februar 2025 veröffentlichte die Internationale Normenorganisation ISO[1] die neuen Normen

  • > ISO 10218-1:2025 Robotik - Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Industrieroboter
     
  • > ISO 10218-2:2025 Robotik - Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme in industrieller Umgebung - Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Integration von Roboterzellen

Die bisherigen Fassungen von 2011 wurden dabei grundlegend überarbeitet. Die neuen Normen bringen bedeutende Aktualisierungen für die Sicherheit von Industrierobotern und deren Integration in industrielle Anlagen mit sich. Aktuell findet die Übernahme der Normen in das EN- und DIN- bzw. ÖNORM-Normenwerk statt. Die Überarbeitung der Norm erfolgte durch die Working Group 3 des Technischen Komitees Nr. 299. Obwohl diese Arbeitsgruppe international besetzt ist, wurde erneut großer Wert auf eine Harmonisierung unter der Maschinenrichtlinie gelegt.

 

Im Folgenden eine Auswahl von wichtigen praxisrelevanten Änderungen.

 

Weiterlesen...


Bewertung Ø:
   
Meine Bewertung:

Fragen und Kommentare (0)