„Das Schaffen von Produkten ist meist eine gemeinsame Anstrengung von Entwicklungsingenieuren an unseren verschiedenen Standorten“, sagt Dirk Czerwinski, Prozesskoordinator Technik bei Doppelmayr. „In diesem Projekt nutzten wir
NX und
Teamcenter von Siemens PLM Software umfassender als je zuvor.“ Doppelmayr verwendet die Softwaretools für sämtliche mechanischen Konstruktions- und Entwicklungsarbeiten und konnte die Produktivität eindrucksvoll steigern. Doppelmayr hatte 2005 mit 10 NX™-Softwarelizenzen begonnen, Anfang 2016 waren es 200.
Vereinheitlichte Datenmodelle
Die Doppelmayr-Konstrukteure nutzen eine standortübergreifende Installation der Software
Teamcenter® für die Zusammenarbeit. „Die Verwendung von
NX in dieser Umgebung gewährleistet eine gemeinsame Wissensbasis und prozesssichere Abläufe“, sagt Czerwinski. „Das ist besonders hilfreich, denn wir müssen häufig bestehende Konstruktionen anpassen – oft viele Jahre nachdem diese erstmalig erstellt wurden.“
Besonders beim Importieren von CAD-Daten, die mit anderer Software geschaffen wurden, erleichtert die Synchronous-Technologie den Entwicklern die Arbeit sehr. „Das kann relevant sein, wenn die Gesamtkonstruktion Architekturmodelle enthält“, erklärt Czerwinski.
Führend auf dem Weltmarkt
Die Doppelmayr-Ingenieure verwenden Teamcenter für ihre Entwicklungs- Workflows, einschliesslich Freigabeprozeduren und Dokumentation und für das Speichern aller produktbezogenen technischen Daten.
Die ausserordentlich enge Zusammenarbeit von Menschen verschiedener Abteilungen und Standorten ist entscheidend für Doppelmayrs nachhaltigen Erfolg auf dem Weltmarkt. „Bei mehr als drei Millionen aktiven Teilen im ERP-System ist die Datenintegrität essentiell“, merkt Czerwinski an. „Anpassungsfreie Installationen aller Softwareprodukte einschliesslich
NX und
Teamcenter sind die Grundlage zum Ausbau unserer Innovationsfähigkeit.“
Technik in Kürze
Doppelmayr verwendet die Softwaretools von Siemens PLM Software für sämtliche mechanischen Konstruktions- und Entwicklungsarbeiten. Für Entwurf und Funktionsprüfung wird
NX verwendet. Zusätzlich wird eine leistungsfähige, kundenspezifische ERP-Softwareschnittstelle eingesetzt. Das
Teamcenter kommt für die interne Zusammenarbeit zum Einsatz.
Doppelmayr/ Garaventa Gruppe
Das familiengeführte österreichische Unternehmen mit Produktionsstätten in Österreich, der Schweiz, Italien, China, Frankreich, Kanada und den Vereinigten Staaten ist Weltmarktführer bei Seilbahnsystemen. Doppelmayr hat für Kunden in 89 Ländern mehr als 14.600 Anlagen errichtet. Ihre führende Marktposition erlangte die 1892 gegründete Gruppe mit aktuell 2.500 Mitarbeitern, die seit 1937 Skilifte produziert, durch neue Standards und zahlreiche Innovationen.