Die Reinigung der Zahnzwischenräume ist essenziell
Die Zahnpflege ist weltweit auf dem Vormarsch, dies zeigen verschiedene aktuelle Studien. Zur täglichen Zahnpflege gehört mittlerweile mehr als nur die normale Zahnbürste. Vor allem die Reinigung der Zahnzwischenräume wird immer wichtiger. Mit der Zahnbürste reinigt man nur 65% der Zahnoberfläche. Expertinnen und Experten empfehlen, dass zusätzlich eine gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume einmal täglich erfolgen soll.
Insbesondere bei Implantaten ist eine Reinigung der Zahnzwischenräume essenziell. Aktuelle Studien gehen davon aus, dass sich bei jedem zehnten Implantat nach fünf bis zehn Jahren rund um die Schraube bakterielle Entzündungsherde im Zahnfleisch bilden. Die Bakterien siedeln sich auf der Implantat-Schraube an und bilden dort einen Biofilm. So geschützt vor dem körpereigenen Immunsystem vermehren sie sich und greifen Zahnfleisch und Knochen an.Probleme bei der Reinigung


Durch leichtes Hin- und Herschieben des griffigen Knopfes gleitet die Interdentalbürste mühelos in den Zahnzwischenraum.
Interdentalbürsten reinigen offene Zahnzwischenräume besser als Zahnseide. Das Ertasten der Zahnzwischenräume im Seitenzahnbereich ist ohne Sichtkontakt mühselig. Meist knickt man dabei die Bürste. Insbesondere für ältere Patienten gestaltet sich der Reinigungsprozess schwierig, da mit dem Alter oft die Feinmotorik nachlässt. Bei jungen Menschen sind die Zwischenräume oft zu eng, womit die Bürste aus Platzgründen nicht eingeschoben werden kann. Kein Produkt am Markt berücksichtigte dieses Problem bisher. Ist die Bürste erst einmal verbogen, muss man diese wieder richten und erneut mit der Suche des Zwischenraumes beginnen. Viele geben frustriert auf und beschränken sich auf die normale Reinigung mit der Zahnbürste.
Innovative Lösung – NEU «smart-
sticks» für enge Zahnzwischenräume


Interdentalbürste und NEU "smart-stick" für enge Zahnzwischenräume
Mit dem innovativen paro®slider gehört das mühsame Suchen von Zahnzwischenräumen mit der Interdentalbürste der Vergangenheit an. Das Produkt ermöglicht die bequeme Zahnzwischenraum-Reinigung mit geschlossenem Mund – und das so einfach und effektiv wie nie zuvor. Dank des anatomisch geformten weichen Kelches des paro®slider kann der Zahnzwischenraum einfach erfühlt werden. Mittels leichtem Hin- und Herschieben des griffigen Knopfes gleitet die Interdentalbürste mühelos in den Zahnzwischenraum. Durch die einfache Handhabung können sogar Pflegende eine Interdentalreinigung bei betagten Menschen durchführen.
NEU hat paro® zusätzlich zu den drei bisherigen Grössen von Interdentalbürsten die
«smart-sticks» zum Produkt lanciert. Anstelle der auf einem Draht befestigten Filamente (Borsten) sind auf einem flexiblen Kunststoffstab weiche Kunststoffnoppen aufgespritzt. Mit den
«smart-sticks» lassen sich selbst enge Zahnzwischenräume problemlos reinigen. Das Produkt eignet sich somit auch für junge Anwender, bei welchen die Interdentalbürsten aufgrund der engen Zahnzwischenräumen bei der Anwendung oftmals knicken. Auch wenn der Stick in einem zu engen Zahnzwischenraum verklemmt, lässt er sich in der Regel danach weiterhin verwenden.
Link:
Paro Slider - die interdentale RevolutionFilm:
Anwendung des Paro Slider