Freitag, 09.05.2025
Über uns
Kontakt
Presse/Medien
Werbung
Rundgang
Hilfe
Links
Meine Startseite
Firmen & Personen
Ausschreibungen
Branchen-News
Fachberichte
Messeguide
Events
Diskussionsforum
Marktplatz
Mein Konto
Login speichern?
»
Passwort vergessen?
Jetzt anmelden
Sie sind noch nicht Mitglied bei BusinessLink? Melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an.
Meine Startseite
>
Fachberichte
>
Übersicht
>
Detail
Höhenoptimiertes GISKB
Kransystem für Transformatoren-Raum
» Beitrag melden
GISKB Kransystem mit einseitigem Zwischenbau für optimale Raumnutzung
07.09.2020 | Kürzlich hat die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) die Unterstation Rothenburg in Betrieb genommen. Für Wartungszwecke wurde dabei im Transformatoren-Raum des Neubaus eine GISKB Leichtkrananlage mit 1000 kg Traglast installiert.
Das höhenoptimierte Kransystem mit einseitiger Zwischenbau-Konstruktion sorgt für eine bestmögliche Ausnutzung der Raumhöhe und ermöglicht den Transport von sperrigen Lasten trotz begrenzten Platzverhältnissen. Ein Elektrokettenzug vom Typ GP500 mit 1000 kg Tragfähigkeit wurde an einem Joch zwischen den zwei Kranträger eingebaut und sorgt für das sichere Heben der schweren Transformatorenteile. In besagtem Trafo-Raum wird Strom vom Hoch- aufs Mittelspannungsnetz umgewandelt. Obwohl eigentlich Strom in rauen Mengen vorhanden wäre, erfolgt das längs und seitliche Verschieben nicht elektrisch, sondern von Hand. Die GISKB Fahrwerke und Rollapparate mit kugelgelagerten Kunststofflaufrollen sorgen hierbei für einen idealen Leichtlauf der 8.7 m langen Kranbrücke.
Das Kransystem ist mit angeschweissten Aufhängungen an der vorhandenen Deckenkonstruktion befestigt und nicht nur wegen seines lichtgrauen Anstriches optimal in den Raum integriert.
Technische Daten: GISKB Kransystem CKW Rothenburg
Die Zweiträger-Kranbrücke mit Elektrokettenzug lässt sich mühelos manuell verschieben.
Zweiträger – Hängekran GISKB mit einseitigen Zwischenbau
Direkte Aufhängung an Stahlträger geschweisst.
Tragfähigkeit: 1000 kg
Kranbahnlänge: 14 m
Spannweite: 7,7 m
Kranbrücke: 8,7 m
Kran-, Katzfahren: manuell
Elektrokettenzug: GIS GP 500/2NF, Hub 4m, 1000 kg, 4/1 m/min
Lukas Bühlmann
Experte
GIS AG
Zum Portrait
Kontaktaufnahme
Bewertung Ø:
Meine Bewertung:
Direktlink
Fachbericht versenden
Rubriken:
Leichtkransysteme
,
Krananlagen
,
Kranbau
Fragen und Kommentare (0)
© BusinessLink GmbH
AGB
Datenschutz
Netiquette
Impressum