HUG bekennt sich zum Wirtschaftsstandort Schweiz, indem das Unternehmen seinen bestehenden Betrieb in Malters erweitert. Durch die Integration der Produktionslinien aus Trimbach entstehen am Unternehmenshauptsitz grosse Synergiepotentiale in der Logistik. Zusammen mit SSI Schäfer gestaltet HUG die internen Materialflüsse zwischen Produktion, Lager und Spedition neu.


Das Kanallager bildet das Herzstück des Lagers und erschliesst dank Palettenaufzügen fünf Stockwerke.
Automatisches Kanallager mit SSI Orbiter
Mit 1.600 Palettenstellplätzen bildet das automatische Kanallager das Herzstück des neuen Lagers. In vier- und sieben-fach tiefen Kanälen erfolgt die Lagerung der verschiedenen Chargen auf Europaletten. Bedient durch das «Schäfer Lift & Run» Regalbediengerät und das Lagershuttle «SSI Orbiter» erfolgt die Ein- und Auslagerung automatisch und von beiden Seiten des Lagers (Ost/West). Durch parallele Prozesse wird so eine hohe Effizienz erreicht.
Die gezielte Reorganisation des Lagers in Randzeiten, bei der Paletten so umgelagert werden, dass jederzeit eine hohe Lagerdichte sichergestellt ist, erlaubt schnelle Zugriffszeiten und beste Lagerausnutzung.


HUG wächst weiter und investiert in Schweizer Standort: Neues Backhaus in Malters.
Anbindung an die Produktion und Spedition
Die Einlagerung der fertigen Backwaren erfolgt primär über entsprechende Aufgabestrecken und Palettenaufzüge auf der Westseite. Um einen einwandfreien Betrieb des Lagers zu gewährleisten, durchlaufen sämtliche Paletten vor der Einlagerung eine Kontrolle, welche die Transporteinheiten automatisch auf Übermass, Übergewicht und auf Palettenqualität überprüft.
Auf der Ostseite des Lagers erfolgt die Auslagerung der Paletten zur Kommissionierung der Aufträge. Die ausgelagerten Paletten werden auf einer Pufferstrecke den Kommissionierern bereitgestellt.
Paletten aus der Spedition können auch von der Ostseite her in das Kanallager eingelagert werden. Zudem wird von der Ostseite mittels Palettenaufzug auch der manuelle Lagerbereich im Untergeschoss erschlossen.
Logistiksoftware WAMAS® und ERP-Anbindung
Die Lagerverwaltung und -steuerung erfolgt mittels Logistiksoftware WAMAS® von SSI Schäfer. Durch die Anbindung des ERPs von HUG erfolgt der Datenaustausch zwischen den beiden Systemen automatisch und in beide Richtungen. HUG profitiert so von einer komplett integrierten Lösung und behält stets den Überblick und die Kontrolle über die Prozesse.
Die ersten Bauarbeiten der Erweiterung sind bereits im Gange. Die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Logistikeinrichtung werden sich auf die Endphase des Projektes konzentrieren und voraussichtlich im ersten Halbjahr 2020 realisiert werden.
Mit SSI Schäfer als Partner erhält HUG alles aus einer Hand – vom Stahlbau bis hin zur Logistiksoftware und profitiert von der leistungsfähigen Serviceorganisation, welche den reibungslosen Betrieb des Lagers jederzeit sicherstellt.