Die Ressourcenknappheit als Innovationstreiberin
Die steigende Weltbevölkerung führt zu knapperen Ressourcen wie Energie, Wasser und Nahrung. Technologische Innovationen sind nötig, um diese Herausforderungen zu meistern. Dies wird in den kommenden Jahren akzentuiert. Doch wie kann die Technologie dazu beitragen, diese Herausforderungen zu bewältigen? Eine Möglichkeit besteht darin, von knappen Rohstoffen auf häufige vorkommende Rohstoffe umzusteigen oder Materialien zu recyclen. Beide Optionen erfordern technische Innovationen und Fortschritte, die von Ingenieur:innen und Expert:innen vorangetrieben werden müssen. Die Ressourcenknappheit kann auch als Anstoss für Innovationen dienen und langfristig eine nachhaltige Entwicklung fördern.
Die diesjährigen Tage der Technik betonen die Bedeutung technischer Berufe für die Bewältigung dieser Herausforderungen.
Nach einem Impulsreferat werden verschiedene Aspekte zur Ressourcenknappheit in Kurzreferaten thematisiert und anschliessend in einer Podiumsdiskussion diskutiert.