MIND THE GAP: Gemeinsam Brücken bauen
Die Stromversorgung langfristig sichern, faire und idealerweise tiefe Preise für Endkonsumentinnen und Endkonsumenten sowie Unternehmen sicherstellen, das Energiesystem dekarbonisieren, das neue Stromgesetz umsetzen, die Zusammenarbeit mit der EU im Strombereich auf ein stabiles Fundament stellen, den Aus- und Umbau von Produktion und Netzen beschleunigen – die Erwartungen an die Schweizer Energiebranche sind hoch und die Aufgaben vielfältig. Die Lücke oder der sogenannte «Gap» zum angestrebten Sollzustand ist oft grösser und vor allem komplexer, als wir denken. Nur wenn wir gemeinsam entsprechend grosse Schritte machen, kommen wir unseren Zielen näher.
Der Schweizerische Stromkongress ist der zentrale Treffpunkt der Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Schweizer Energiebranche. Zum Jahresauftakt bringt der Kongress alljährlich rund 400 Führungspersönlichkeiten und Fachleute aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Verwaltung zusammen. Herausragende Referentinnen und Referenten beleuchten die Zukunft der Energiebranche und diskutieren aktuelle politische Entwicklungen.