Unübertroffene Geschwindigkeit und Messgenauigkeit
Wer Wert auf hochpräzise und besonders zuverlässige XRF-Messungen legt, der ist bei Fischer an der richtigen Adresse. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen erreichen die neuen FISCHERSCOPE® XDAL® und FISCHERSCOPE® XDV® Geräte eine 6-mal schnellere Positionierung der Z-Achse, einen 14-mal schnelleren Autofokus mit einer Fokussierungszeit von unter 2 Sekunden und eine 10-fach höhere Auflösung.
Ausgestattet mit einer leistungsstarken Übersichtskamera und modernster Mehrzonen-LED-Beleuchtung liefern die Geräte für alle Arten von Oberflächen – ob matt, glänzend oder spiegelnd – die optimale Ausleuchtung für genaueste Analysen.
Der neue Benchmark in Sachen Messperformance
Messungen noch effizienter gestalten bei gleichzeitig marktführender Messgenauigkeit – das ist mit den Produktneuheiten einmal mehr gelungen. Der optimierte Abstand zwischen Röntgenröhre, Probe und Detektor sorgt für eine maximale Intensitätsausbeute und gewährleistet stets hochqualitative und wiederholgenaue Ergebnisse.
„Mit der Einführung unserer neuen Messgeräte FISCHERSCOPE® XDAL® und FISCHERSCOPE® XDV® sowie der neuen Fischer Software FISIQ® X setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung innovativer, kundenorientierter XRF-Messlösungen. Die neue Generation punktet mit einzigartigen Eigenschaften, kompromissloser Qualität und kombiniert hervorragende Messperformance mit effizienten Workflows für eine zuverlässige Qualitätssicherung in zahlreichen Industrien“, erklärt Dr. Martin Leibfritz, CEO der Helmut Fischer Gruppe.
Weitere praktische Features wie die Statusbeleuchtung des Geräts, die automatisierte Messhaube und eine solide Auswahl an standardisierten Kalibrierungsworkflows machen das Gesamtpaket komplett.
Zuverlässige Allrounder für ein maximales Anwendungsspektrum
Als High-Performer decken die Geräte eine herausragende Bandbreite an unterschiedlichen Anwendungen ab. Während das FISCHERSCOPE® XDAL® unter anderem auf die Galvanik- und Beschichtungsindustrie sowie auf die Elektronikbranche ausgerichtet ist, bedient das FISCHERSCOPE® XDV® Anwendungen in den Branchen Halbleiter, Energie, Automotive, Bank- und Zollwesen, Punzierung, Schmuck und Uhren.
Zeit zu glänzen – So sieht die Zukunft der XRF-Software aus
Die neue Gerätegeneration wird begleitet von einer völlig neuen Softwarelösung. Mit FISIQ® X bringt die Helmut Fischer Gruppe die erste und einzige XRF-Software mit KI-gestütztem Spektrummodus auf den Markt. Dank der verbesserten Algorithmik berechnet sie die Messergebnisse bis zu 6-mal schneller für die Schichtdickenmessung und bis zu 13-mal schneller für die Materialanalyse.
Das moderne und intuitive User Interface bietet rundum ein ganz neues Benutzererlebnis und gewährleistet selbst unerfahrenen Einsteigern stets die optimale Unterstützung, sodass Messungen leicht von der Hand gehen.