Verbesserter photoakustischer CO2-Sensor

» Beitrag melden

Präzise Messungen und
Kompatibilität mit Gebäudestandards

Verbesserter photoakustischer CO2-Sensor
Grossansicht Bild
Sensirion präsentiert verbesserten photoakustischen CO2-Sensor. (Quelle: Sensirion AG)
13.02.2025 | Wir freuen uns, die bevorstehende Markteinführung des SCD43, des neuesten photoakustischen CO2-Sensors von Sensirion, anzukündigen. Der SCD43 bietet umfangreiche Kompatibilität mit Gebäudestandards und wird ab Sommer 2025 für Kunden sowie über Sensirions Vertriebspartner verfügbar sein.

Der SCD43 ist ein rückwärtskompatibles Upgrade zur bewährten SCD4x-Plattform von Sensirion. Der Sensor kombiniert kompaktes Design mit hoher Messgenauigkeit und erfüllt selbst die anspruchsvollsten Gebäudestandards. Dazu gehört unteranderem die Einhaltung der Anforderungen des vorläufigen Addendums d zum ASHRAE 62.1 Standard für bedarfsgesteuerte Lüftungssysteme (DCV). 

 

Der SCD43 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung mit sowie kontinuierlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit an der SCD4x Sensorplattform zur photoakustischen CO2 Messung. Optimierte Herstellungs- und Kalibrierungsprozesse ermöglichen nun eine herausragende Messgenauigkeit von +-(30 ppm + 3.0 % m.v.).

 

Grossansicht Bild
CO2-Sensor SCD43. (Quelle: Sensirion AG)

Hauptmerkmale des SCD43:

  • Umfassende Kompatibilität mit
    Gebäudestandards
  • Erstklassige Messgenauigkeit von
    +-(30 ppm + 3.0 % m.v.)
  • Rückwärtskompatibles Upgrade für
    SCD4x-Sensoren
  • Kompaktes Design: 10.1 × 10.1 × 6.5 mm
  • Reflow-lötbar

Fragen und Kommentare (0)