UV-LED tötet Corona-Viren
Obwohl die Leistungsaufnahme nur 42 Watt beträgt (bei einem normalen Ventilator sind es 75 Watt), wälzt der Vortec-Lüfter doppelt so viel Luft um. In der Mitte des Ventilators befinden sich Leuchtdioden, die gemeinsam unterschiedliche Farbtemperaturen erzeugen können, und eine weitere, die UV-Licht aussendet. Letztere trägt dazu bei, Krankheitserreger wie Viren und Bakterien abzutöten. Damit verteilt der erzeugte Luftstrom keine Mikroorganismen im Raum. Bei Tests hat die UV-LED 99,9 Prozent der Corona-Viren abgetötet.
"Wenn der Luftstrom Feuchtigkeit und Wärme von der Haut wegleitet, fühlt es sich kühl an", sagt Choo Fook Hoong, Gründer und Geschäftsführer von Vortec, der weiterhin an der Universität lehrt. "Herkömmliche Ventilatoren mit mehreren Flügeln drücken die Luft nur nach unten, sodass sich diejenigen, die sich in den Außenbereichen des Raums befinden, nicht so in der Kühle fühlen wie die Menschen darunter."
Starke Kosteneinsparungen
"Wir haben es umgekehrt gemacht. Unser Ventilator saugt die kühlere Luft am Boden an. Das führt schon zu einem Abkühlungseffekt für die Personen, die sich in diesem Luftstrom befinden", so Choo. Dann werde die kühle Luft herumgewirbelt und wie ein "Schleier" im Raum verteilt, sodass sich die Kühle im ganzen Raum ausbreite. Vortec montierte in einem Café mit einer Fläche von 90 Quadratmetern vier Ventilatoren und ersetzte damit die Klimaanlage. Das senkte die Energiekosten um 50 Prozent. (pte)
Video/Präsentation: