Die Wireless-SoCs und -Module können mehrere Protokolle nebeneinander ausführen, darunter 802.11a/b/g/n (2,4GHz und 5GHz), Dual-Mode Bluetooth 5 und 802.15.4 für Thread und Zigbee®.
Der On-Chip-Applikationsprozessor basiert auf einem Arm®-Cortex®-M4 mit einer effizienten Leistung von bis zu 180MHz und bis zu 4MB Flash-Speicher. Es stehen mehrere Power-Modi zur Auswahl, um den Energieverbrauch des Betriebssystems nach Bedarf zu regeln. Die ultra-low-power-SoCs und -Module bieten aktuell den niedrigsten Verbrauch im Wi-Fi-Bereitschaftsmodus bei <50uA, der ARM-Cortex-M4 sorgt für den Betrieb mit nur 15uA/MHz. Das integrierte Bluetooth 5 verbraucht sogar weniger Energie als in eigenständigen Bluetooth 5-Geräten.
Die RS14100-SoCs und -Module basieren auf einer Secure-Zone-Architektur und verfügen über mehrere Sicherheitslevels, darunter PUF (Physically Unclonable Function), Kryptographie-Beschleuniger, ein Secure Bootloader sowie sichere Firmware-Upgrade, XIP und Peripherie. Damit bieten sie ausreichend Sicherheit für z.B. Kartenterminals, intelligente Schlösser, medizinische Geräte oder sicheres Voice-Based-Ordering.
Weitere Informationen zur RS14100-WiSeMCU™-Familie und eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie auch auf unserer e-Commerce-Plattform www.Rutronik24.com.