Der MC377 Advance ohne Innenkühlung kann neben Titan auch für Chrom-Nickel- und Stahl-Werkstoffe eingesetzt werden. Das umfangreiche Programm ab Ø 2 mm macht ihn insbesondere für Kleinteile-Fertiger in der Medizintechnik sowie für die Lebensmittel- und Uhrenindustrie interessant. Neben universeller Einsetzbarkeit sprechen dafür auch die hohe Standzeit der Walter Sorte WK40EA und der global verfügbare Reconditioning-Service von Walter.
Der MD377 Supreme wurde in der Luft- und Raumfahrt entwickelt und ist deshalb auf deren Anforderungen genau abgestimmt. Der Titan-Spezialist mit zentraler Kühlmittelzufuhr gilt als Benchmark, wenn es um die Bearbeitung von Triebwerkskomponenten und Strukturbauteilen geht. Er erlaubt enge Toleranzen und zeichnet sich durch sein sehr hohes Zeitspanvolumen aus. Vom universell einsetzbaren MC377 Advance unterscheidet sich der High-End-Titanfräser durch 5 Schneiden (für optimierte Produktivität), reduzierte Schwingungen (aufgrund der Ungleichteilung) sowie durch die neuste, Walter eigene AlTiN+ZrN-Beschichtung in HIPIMS-Technologie. Sie sorgt für maximale Standzeiten im schwer zerspanbaren Titan. Neben dem Standardprogramm, ab Ø 6 mm, mit Schneidenlängen bis 2×D, bietet Walter auch maßgeschneiderte Werkzeuge via Xpress-Service mit kurzer Lieferzeit an.