Schaltgeräte für moderne Leistungsstromrichter

» Beitrag melden

Mehrpolig, modular und kompak: 1- bis 6-polige
uni- und bidirektionale DC- und AC-Leistungsschütze

Schaltgeräte für moderne Leistungsstromrichter
Grossansicht Bild
Mehrpolige, modulare und kompakte Schaltgeräte für moderne Leistungsstromrichter
26.03.2025 | Mit der Baureihe CF bringt Schaltbau ein äusserst modulares Schaltgerätekonzept auf den Markt. Verfügbar sind Varianten mit 1 bis 6 Hauptkontakten, die bei Bedarf individuell als Schliesser- oder Öffnerkontakt konfiguriert werden können. Auch Mischbestückungen sind möglich. Das Kontaktsystem eignet sich für DC mit voller Bidirektionalität sowie für AC bis 400 Hz. Dadurch können unterschiedliche Anforderungen flexibel umgesetzt werden.

Die hohe Schaltfunktionalität und -zuverlässigkeit ermöglichen einen praxisgerechten und wirtschaftlichen Einsatz. Die patentierte und ausschliesslich permanent-magnetische Lichtbogenbehandlung erlaubt eine kompakte Bauweise. Das spart Platz und reduziert Gewicht. Die Kombination aus innovativer Technik, Kompaktheit und Vielseitigkeit macht die Baureihe CF besonders geeignet für den Einsatz in Bahn und Industrie.

 

Dank ihrer einzigartigen Modularität umfasst die Produktfamilie eine Vielzahl verschiedener Ausführungsvarianten, abgestimmt auf einen breiten Anwendungsbereich.

 

 

Innovatives Design

  • Neuentwickelte, innovative Schaltkammern: Diese lassen als Schließer-, Öffner- oder in der Kombination als Umschaltkontakt konfigurieren. Eine Mischbestückung aus Schließer- und Öffnerkontakten ist genauso möglich
  • Effektive Lichtbogenbehandlung – kein kritischer Strombereich und nur geringerer Verschleiß am Hauptkontaktsystem dank permanentmagnetischer Blasung
  • Mono- und bistabile Antriebe verfügbar. Bistabile Antriebe benötigen nur für den Schaltvorgang Energie. Das reduziert Verlustwärme.
  • Modular, kompakt, niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO)


Kompakte Abmessungen – hoher Leistungsbereich

  • Minimale Abmessungen für die Breite, Tiefe und Höhe in dieser Leistungsklasse. Die kürzeren »S«-Varianten haben einen Antrieb, die längeren »W«-Versionen verfügen über zwei Antriebe.
  • 3.000 V / 400 A max., DC uni-/bidirektional, AC bis 400 Hz. Die Bemessungsisolationsspannung beträgt maximal 3.600 V.


Applikationsabhängiges, innovatives Löschkammerdesign
mit Keramik-, Kunststoff- oder Metall-Löschelementen


Das moderne Löschkammerdesign ist optimiert für den Einsatz in unterschiedlichen Applikationen. So sind die effizienten Löschkammereinsätze wahlweise mit Keramik-, Kunststoff- oder Metall-Löschelementen verfügbar.


Niedriger Energieverbrauch und geringe Erwärmung
dank ausgeklügelter Spulensparschaltung


Das Anzugsverhalten wird unabhängig von der anliegenden Spulenspannung und -temperatur durch einen PWM-Controller gesteuert. So lässt sich ein sicheres und prellarmes Einschalten gewährleisten. Im Haltebetrieb regelt der PWM-Controller den Spulenstrom. Das reduziert die Leistungsaufnahme und Erwärmung signifikant. Gleichzeitig erhöht sich auch die Zuverlässigkeit des Schützes.

Applikationen

 

Leistungsschütz für Bahnfahrzeuge, DC bis 3.000 Volt

  • Hauptschütz für Antriebsumrichter
  • Hauptschütz für Hilfsbetriebeumrichter (HBU)
  • Batteriehauptschütz in Hybrid- oder batterie-elektrischen Fahrzeugen


Schaltgerät für vielfältige mobile und ortsfeste Anwendungen, DC bis 3.000 Volt

  • Lokomotiven und Triebzügen
  • Photovoltaik, Windkraft, Kräne, Schweissanlagen, Bergbau


Schütz für, AC bis 3.000 Volt

  • Schalten permanenterregter Traktionsmotoren 3 AC, 400 Hz
  • Aktivierung des Bremsstellers bei DC-Antrieben
  • Anlasser, Kompressoren, Motoren und PV-Anlagen


Schaltgerät zur Konfiguration elektrischer Anlagen, DC oder AC bis 3.000 Volt

  • Auswahl einer aus mehreren Energieversorgungsquellen
  • Konfiguration von Filtern bei Mehrsystembetrieb
  • Verbinden/Trennen von DC-Zwischenkreisen

 

» Katalog CF Schütz Schaltbau [pdf]

 


Fragen und Kommentare (0)