Wasser ist Leben! Um täglich sauberes und sicheres Wasser zu garantieren, müssen Wasserwerke und Kläranlagen sowohl lokale Gesetze und Vorgaben zur Wasserqualität erfüllen als auch kosteneffizient arbeiten. Die Desinfektionssensoren mit Memosens 2.0-Technologie greifen Ihnen unter die Arme.
Kontinuierliche und präzise Messwerte: Im Vergleich zur kolorimetrischen Messung können Sie Ihren Prozess mit den amperometrischen Desinfektionssensoren in Echtzeit ohne Unterbrechungen überwachen. Das ermöglicht Ihnen eine umso präzisere und effiziente Dosierung des Desinfektionsmittels.
Schnelle Inbetriebnahme und hohe Anlagenverfügbarkeit: Die vorkalibrierten Sensoren lassen sich einfach per Plug & Play anschliessen. Zudem bringt die neuste Sensorgeneration eine optimierte Polarisationszeit mit. Das bedeutet, dass die Anlage durch den raschen stabilen Messwert schneller wieder verfügbar ist.
Effiziente Prozesssteuerung: Viele amperometrische Sensoren sprechen nach längeren Zeiträumen ohne Chlor verzögert an. Die kurze Ansprechzeit unserer Sensoren ermöglicht es Ihnen hingegen, unverzüglich auf Veränderungen zu reagieren und damit eine effiziente Prozesssteuerung und -sicherheit zu garantieren.
Geringe und vorausschauende Wartung: Mit Hilfe der Memosens 2.0-Technologie speichern die Sensoren viele Daten zu Kalibrierungen und Betriebsstunden. So kann beispielsweise durch den Elektrolytzähler die Wartungsstrategie applikationsspezifisch geplant werden. Robuste Komponenten machen die Sensoren wartungsarm.
Reduzierte Betriebs- und Wartungskosten: Im Vergleich zu kolorimetrischen Messsystemen benötigen Sie keine Reagenzien und müssen diese nicht entsorgen. Weniger Wartungsaufwand und weniger Messfehler reduzieren darüber hinaus die Kosten der Messstelle.