Bundespräsident zeichnet Innovation aus
Die SINDEX 2021 ist von einer Persönlichkeit eröffnet worden, die genau weiss, wie wichtig die Industrieautomation für die Schweiz ist: Bundespräsident Guy Parmelin. Nach seinem Grusswort hat sich der Vorsteher des Departementes für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) den Fragen des Publikums gestellt und den swiss DINNO Award verliehen. Die Gewinner des DINNO Awards 2021 sind: Comtac AG Cluey – Der konfigurierbare Controller und Monitor, LIQUIDTOOL. Smartes Kühlschmierstoff-Management und Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) – Universal Machine Automata Model 2 – An adaptable robotic platform for maintenance operations in harsh environments.
Damit passten die Preisgewinner hervorragend in das Gesamtumfeld der SINDEX: Die Branche zeigte sich zuversichtlich, was die Zukunftsaussichten anbelangen. Grund dafür ist eine reichhaltig gefüllte Pipeline mit neuen oder weiterentwickelten Produkten und Dienstleistungen rund um die industrielle Automatisation, welche die Ausstellenden an der hybriden Messe präsentieren konnten. Die SINDEX stand unter dem Motto «Innovation im Dialog» und widmete sich insbesondere den Fokusthemen Predictive Maintenance, Cyber Security und Artificial Intelligence.
Hochaktuelle Referate und viel beachtete Sonderzonen
Trends, Innovationen und spannende Schlüsseltechnologien haben die Messe genauso geprägt, wie den Konferenzbereich, wo vertiefende Referate zu den Fokusthemen stattfanden. Dabei wurde im Thema Cyber Security deutlich, dass Cyberangriffe längst nicht mehr nur internationale Grosskonzerne und staatliche Organisationen betreffen, sondern ein hochaktuelles Problem für die gesamte Branche und für jedes Unternehmen darstellen. Auch Artificial Intelligence ist kein sagenumwobenes Zukunftswort, sondern werden bereits in zahlreichen innovativen Entwicklungen angewendet. Und die Referate und Podiumsdiskussionen rund um Predictive Maintenance stärkten vielen Branchenvertretenden den Rücken, die sich durch moderne Sensoren und intelligente Software mehr Effizienz und Effektivität erhoffen. Die frühzeitige automatische und routinemässige Instandhaltung von Anlagen und Maschinen wird dadurch deutlich verbessert.
Viel Beachtung fanden darüber hinaus die Sonderzonen der SINDEX: Der Nachwuchswettbewerb «Youth Automation Challenge», und der Vorbereitungswettkampf für die Berufsweltmeisterschaften «Worldskills» mit Titelanwärtern aus Belgien, Deutschland und der Schweiz.
Vielfältige interaktive Formate
Die digitale Plattform mit interaktiven Formaten bot Interessierten während drei Tagen online die Möglichkeit, sich eine aktuelle Marktübersicht und ein Bild der neuesten Entwicklungen aus der Branche zu machen. Sämtliche Forumsbeiträge, SINDEX-News-TV Beiträge und interessante Hintergrundberichte wurden auf der Plattform gestreamt. In virtuellen Meetingräumen wurden die Inhalte gezielt vertieft und Kontakte geknüpft. Die zahlreichen Beiträge stellen für die Industrie einen bleibenden Wert dar und wurden allein während der Messe über 2000 Mal angeschaut.
Die Verantwortlichen der veranstaltenden BERNEXPO GROUPE zogen nach den drei SINDEX-Tagen ein positives Fazit: «Die Möglichkeit, sich ohne Masken wieder in einem sicheren Messe-Umfeld zu bewegen, wurde rundum geschätzt. Die Erweiterung der Messe um eine digitale Plattform ermöglichte Ausstellenden und Besuchenden zusätzlich eine grössere räumliche und zeitliche Flexibilität. Wir haben bisher viele positive Rückmeldungen erhalten», so Co-Messeleiter René Westermann. «Die Ausstellenden hatten damit die Möglichkeit, ihre Präsenz auf einfache Weise in den virtuellen Raum zu erweitern und Inhalte auch Teilnehmenden zugänglich zu machen, denen eine physische Präsenz nicht möglich war.» Ebenso sahen es Besuchende als Vorteil, ausgewählte Referate der SINDEX während und auch nach der Live-Veranstaltung zeit- und ortsunabhängig konsumieren zu können.
«Die BERNEXPO wird damit den Bedürfnissen aller Zielgruppen gerecht und setzt neue Massstäbe für die Fachmesse der Zukunft. Dies könnte zum neuen Standard für Fachmessen werden», so Pascal Blanc, Bereichsleiter Fachmessen.
Die nächste SINDEX findet vom 05.- 07. September 2023 statt.