Im Januar 2021 hat der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) auf einem Stand von 59.4 Zählern und damit 2.1 Punkte höher notiert als im Dezember 2020. Beim Vergleich mit dem Vormonat gilt es zu beachten, dass zu Jahresbeginn die Saisonbereinigungsfaktoren neu berechnet werden, weshalb die Zeitreihe leicht revidiert wurde. Die Erholung der Industrie dauert demnach nicht nur an, sondern sie hat sogar erneut an Breite gewonnen – dies trotz zweiter Coronawelle und schärferen Massnahmen zu deren Eindämmung.Konzept des PMI
Das Konzept des PMI ist einfach und wird in den USA seit über 50 Jahren mit Erfolg angewandt. Für die Schweizer PMI Industrie und Service liefern über 300 Einkaufsmanager mit ihren monatlichen Angaben anhand eines standardisierten Online-Fragebogens die Basis zum Index. Sie geben an, wie sich die Performance im laufenden Monat im Vergleich zum Vormonat verändert hat. Die Fragen sind qualitativer Art, d.h. die Einkaufsmanager schätzen ein, ob das Aktivitätsniveau höher, gleich oder tiefer liegt als im vorhergehenden Monat. Credit Suisse Economic Research kommentiert und analysiert die aggregierten Antworten.