Glasfaser-Patchkabel mit Figur-8-Aufbau und mit biegeoptimierten Fasern sind für viele Einsatzbereiche die bevorzugte Lösung. Denn sie sind flexibler, verbrauchen weniger Platz und sind noch dazu preisgünstiger als die mit Figur-0-Aufbau (und Doppelmantel).
Dätwyler bietet diese Patchkabel seit ein paar Jahren mit den gängigen Fasertypen OM3, OM4 und OS2 sowie mit den üblichen Steckverbindern an, also LC, SC, ST und LSH (E2000) – ein umfassendes Portfolio für alle Bedürfnisse und in der bewährten Dätwyler Qualität.
Das neue Sortiment von Dätwyler erfüllt nicht nur die höchsten Anforderungen an Flexibilität und Leistungsfähigkeit, sondern auch die der Euroklasse B2ca. Diese Klassifizierung macht sie zur idealen Wahl für alle sicherheitsrelevanten Bereiche, in denen der vorbeugende Brandschutz eine zentrale Rolle spielt.