Die Konstruktion der Schienen überzeugt durch ihre hohen Kupferquerschnitte von 35 bis 50 mm². Der ideale Berührschutz wird durch ein speziell dafür konzipiertes Isoliersystem bis zum Anschlussbereich und mit passenden Endkappen erreicht. Aufgrund der Platzersparnisse im Vergleich zu herkömmlichen 60 mm Systemen bleibt der Verteilerschrank mit der NH-Trennerschiene deutlich übersichtlicher strukturiert. Die Einspeiseklemmen, welche in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind, verbinden die Phasen direkt mit dem NH-Trenner und schaffen somit ein übersichtliches und platzsparendes System.
Die Anschlussklemmen können einen Querschnitt von bis zu 95 mm² aufnehmen und sind in 3 Bauhöhen erhältlich. Bei einer maximalen Betriebsspannung von 690 Volt sind unter bestimmten Voraussetzungen Ströme bis zu maximal 250 A (35 mm²) und 315 A (50 mm²) möglich.
Für alle Anwendungen, je nach Anzahl der NH-Trenner, sind einsatzbereite Schienen erhältlich. Diese gibt es wahlweise für zwei bis fünf Geräte oder auf Wunsch als Meterware zum selber Konfektionieren.