Der neue HLF50-M kann Zuführschienen mit einer Idealschienenlänge von 700 mm und einem Schienengewicht von 5 kg antreiben und eignet sich daher für viele Zuführanwendungen, egal ob große Distanzen zu überwinden oder schwere Teile zu fördern sind …oder beides zugleich.
Durch das bewährte und international patentierte gekoppelte Gegenschwingprinzip werden auch bei dieser Baugröße, wie schon von den „kleinen Brüdern“ bekannt, keine Schwingungen auf den Unterbau und damit auch nicht in die Maschine eingeleitet. Zudem werden dadurch und durch den Innovativen Aufbau der Schwingmassen seitliche Kippschwingungen des Förderers und der Schiene vermieden. Die Übergänge zwischen Afag-Schwingfördererantrieben bleiben dadurch in gewohnter Weise hochpräzise mit sehr kleinen Spaltmaßen.
Durch die feste Anschraubmöglichkeit der HLF-Linearförderer bietet auch der HLF50-M alle Vorteile der HLF-Baureihe hinsichtlich Wartung und Instandhaltung der Zuführung.
HLF50-M kann mit den bekannten Afag-Steuergeräten IRG1-S und Siga betrieben werden und passt sich somit perfekt in das Produktportfolio der Afag-Zuführtechnik ein.