Kompakt, leistungsstark und leise
Wie alle Modelle der GPT-Serie kombinieren auch die neuen Low-Noise-Varianten hohe Drehmomente mit kompakter Bauweise und Zuverlässigkeit. Sie liefern im intermittierenden Betrieb bis zu 2,2 Nm bzw. 8 Nm für das 22GPT LN und das 32GPT LN und bewältigen gelegentliche Spitzendrehmomente von bis zu 4 Nm bzw. 12 Nm. Dank ihres optimierten Designs und einer Eingangsgetriebestufe mit Zahnrädern aus Kunststoff arbeiten die 22GPT LN und 32GPT LN mit besonders geringer Geräuschentwicklung – ohne Kompromisse bei Leistung, Robustheit oder Haltbarkeit. Im Vergleich zur Standardausführung können die geräuscharmen Varianten den Geräuschpegel um bis zu 10 dB reduzieren.
Robust für anspruchsvolle Einsatzbedingungen
Das Edelstahlgehäuse schützt die Getriebe zuverlässig auch in anspruchsvollen Umgebungen. Sie sind für einen weiten Temperaturbereich von –30 °C bis +110 °C ausgelegt und behalten ihre hohe Effizienz auch bei häufigen oder plötzlichen Lastwechseln. Damit eignen sie sich ideal für den Einsatz mit drehmomentstarken Motoren.
Die neuen Low-Noise-Modelle überzeugen nicht nur durch ihre technische Performance, sondern auch durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Anwender profitieren von der bewährten GPT-Technologie – ergänzt um eine geräuschoptimierte Lösung für sensible Umgebungen.