Mittwoch, 03.03.2021
Über uns
Kontakt
Presse/Medien
Werbung
Rundgang
Hilfe
Links
Meine Startseite
Firmen & Personen
Ausschreibungen
Branchen-News
Fachberichte
Messeguide
Events
Diskussionsforum
Marktplatz
Mein Konto
Login speichern?
»
Passwort vergessen?
Jetzt anmelden
Sie sind noch nicht Mitglied bei BusinessLink? Melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an.
Meine Startseite
>
Branchen-News
>
Übersicht
>
Detail
Neue Funktionalitäten für
die Cloud-basierte Fernwartung
» Beitrag melden
Fernwartung
Archiv | 03.04.2020 | Der mGuard Secure Remote Service von Phoenix Contact ist jetzt mit neuen Funktionen weltweit verfügbar. Basierend auf Markt- und Kundenanforderungen wurde die Cloud-basierte Fernwartungsplattform mit der Version 2.9 um folgende Funktionen erweitert.
Die Kunden der Premium Edition erhalten eine Verdoppelung des Transfervolumens je Serviceverbindung. Über die konfigurierbaren Timeouts kann der Kunde granular auf Account- oder User-Level nun selbst entscheiden, nach welcher Zeit ein automatischer Logout erfolgen soll.
In restriktiven Umgebungen ist eine VPN-Verbindung über die IPsec-Standard Ports oft nicht möglich. Der mGuard Secure Remote Service verfügt mit dem Machine Path Finder daher über die Möglichkeit, Firewall-freundliche VPN-Tunnel aufzubauen. Zudem kann der Kunde kann jetzt eine automatische Email-Benachrichtigung beim Aufbau des Maschinen-VPNs aktivieren. Geht ein solches VPN online, wird eine Mail an die hinterlegte Adresse gesendet.
Die Service Allocation erlaubt es, die Servicetechniker in Benutzer-Gruppen einzuteilen und diesen Gruppen flexibel Service-Verbindungen zuzuordnen.
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22
8317 Tagelswangen
Tel. +41 (0)52 354 55 55
Fax +41 (0)52 354 56 99
Zum Firmenportrait
Kontaktaufnahme
Direktlink
Branchen-News versenden
Rubriken:
Automatisierungstechnik
Fragen und Kommentare (0)
© BusinessLink GmbH
AGB
Datenschutz
Netiquette
Impressum