Wie funktioniert Pay-per-Pick?
Pay-per-Pick bedeutet, dass sich die Finanzierung der semi-automatisierten Lagerlösung anpasst. Mit Pay-per-Pick mieten Unternehmen Kardex Systeme mit niedriger monatlicher Grundgebühr und nutzungsabhängigen Raten ab 0,0615 € pro Pick*. Zwei Vertical Lift Module (VLM) sind ab 999 € monatlich verfügbar – bei voller Auslastung ergibt sich eine monatliche Rate von rund 3.562 €. Bei geringer Nutzung sinkt die Monatsrate automatisch – bis zu 1.025 € Ersparnis bei 60 % Auslastung sind so möglich.
Die Vorteile von Pay-per-Pick auf einen Blick
- OpEx statt CapEx Investitionskosten in operative Kosten umwandeln
- Flexible Nutzung – ideal bei saisonalen Schwankungen
- Bilanzneutral: Außerbilanzielle Betrachtung unter IFRS 16 (Operating Lease nach HGB)
- Abgesichert gegen Unterauslastung: Kosten sparen bei geringer Nutzung
Gerade im eCommerce oder bei Fulfillment-Dienstleistern wird pro Auftragsposition abgerechnet. Pay-per-Pick koppelt Kosten direkt an Erlöse, verbessert den Cashflow und reduziert unternehmerisches Risiko – ganz ohne langfristige Kapitalbindung.
Flexibel Lagerkapazität erweitern
Mit Pay-per-Pick lässt sich die Technologie der Kardex Shuttle Systeme ohne Budgethürde nutzen, mit voller Kontrolle und flexiblen Skalierungsmöglichkeiten. Das Kardex Team berät gerne persönlich zur Pay-per-Pick-Finanzierung.