Maximale Effizienz, minimale Mühe

» Beitrag melden

Sichere Identifikation und Decodierung von Objekten

Maximale Effizienz, minimale Mühe
Grossansicht Bild
Industriegerecht – robuste Handheld-Barcode Reader Powerscan
30.04.2025 | Balluff Handheld-Code-Reader lesen schnell und zuverlässig alle gängigen 1D-, 2D- und gestapelten Barcodes von Dokumenten und direkt markierten Labeln. Die Handheld-Code-Reader kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz: unter anderem bei der Steuerung von Nachschubprozessen (Kanban-Systeme), der Fertigungssteuerung, der optischen Werkzeugidentifikation, der Komponentenverfolgung, der Qualitätskontrolle und der Inventarisierung (Steuerung von Kanban-Systemen).

Die Handheld-Reader PowerScan lesen alle gängigen 1D-, 2D- und gestapelten Barcodes schnell und sicher. Als HDW Version werden sowohl hochauflösende Codes (bis 2,5 mm bei 1D) als auch große Bereiche (bis zu A4) zuverlässig erfasst, als DPW-Version können bis zu 80 % aller direkt markierter Codes sicher lesen. Der Reader bietet die industrietaugliche Schutzklasse IP65 (IP67) und übersteht auch mehrfache Stürze von bis zu 2 m auf Beton. Dies gewährleistet den zuverlässigen Einsatz in Industrie, Logistik und Lager. Die kabellosen Varianten mit Bluetooth eröffnen Anwendern maximale Bewegungsfreiheit. Denn in einem Umfeld von bis zu 100 m um die Basisstation ist die sichere Datenübertragung möglich.
 

Grossansicht Bild
Handheld-Barcode Reader Quickscan – für Lager und Logistik

Die optimierten und preiswerten Handheld-Reader QuickScan lesen alle gängigen 1D-, 2D- und gestapelten Barcodes sowie Postcodes in jeder Drehlage (bis zu 40°-Verkippung) und in Bewegung. Auch das Lesen unter erschwerten Bedingungen – wie z. B. von Displays und spiegelndem Untergrund – bereitet ihnen keine Schwierigkeiten. Sie eignen sich zum Lesen von Codes auf Dokumenten oder Codelabels und bieten eine gute Leseleistung zum günstigen Preis. Ihre maximale Lesereichweite beträgt 40 cm.

 

Der Reader ist intuitiv und einfach zu bedienen: Code anvisieren und den Reader triggern. Ist der Code erfolgreich erfasst, wird dies durch ein Akustiksignal, eine grüne LED am Reader und einen LED-Spot angezeigt, der auf den gelesenen Code projiziert wird. Die ergonomische Form und maximal 200 g Gewicht ermöglichen ein ermüdungsfreies, handschonendes Arbeiten. Die kabellosen Varianten eröffnen Anwendern maximale Bewegungsfreiheit. Denn in einem Umfeld von bis zu 100 m um die Basisstation ist die sichere Datenübertragung möglich.


Fragen und Kommentare (0)