Die neuen Funktionen in MATLAB umfassen dynamische Steuerelemente in Live Scripts sowie einen neuen Task zum Hinzufügen von Plots in Live Scripts, ohne Code schreiben zu müssen. Die Updates in Simulink ermöglichen Benutzern den Import von C-Code als wiederverwendbare Simulink-Bibliotheken und die Beschleunigung von Simulationen. Darüber hinaus werden mit R2021a neue Produkte in den Bereichen Satellitenkommunikation, Radar und DDS-Anwendungen eingeführt.
Neu eingeführte Produkte mit R2021a:
Satellite Communications Toolbox
Die Anzahl der LEO-Satelliten (Low Earth Orbit – niedrige Erdumlaufbahn) nimmt immer weiter zu, um den Markt für schnelle Mobilität zu unterstützen. Die Satellite Communications Toolbox hilft Anlagenherstellern und -betreibern bei der Modellierung, Simulation, Analyse und Überprüfung der Kommunikationssysteme und Verbindungen von Satelliten. Die neue Toolbox bietet eine flexible Umgebung in MATLAB zur Entwicklung von standardbasierten Satellitenkommunikationssignalen sowie Konfigurierbarkeit und Erweiterbarkeit für die Simulation und Verifikation von Satelliten-Kommunikations-, -Navigations- und -Fernerkundungssystemen in verschiedenen Domänen.


Simulation, Analyse und Tests von Satellitenkommunikationssystemen und -verbindungen mit der Satellite Communications Toolbox, die in Release 2021a von MathWorks verfügbar ist.
Radar Toolbox
Die Radar Toolbox beinhaltet Algorithmen und Tools für das Design, die Simulation, Analyse und Tests von Multifunktions-Radarsystemen. Auf diese Weise können Entwickler und Integratoren von Radarsystemen Kompromisse beim Systemdesign bewerten, bevor Radare gebaut oder beschafft werden. Ab R2021a sind radarspezifische Funktionen und Beispiele, die früher in der Phased Array System Toolbox enthalten waren, in der neuen Radar Toolbox zu finden.
DDS Blockset
Das neue Simulink-Add-on DDS Blockset (Data Distribution Service) bietet Ingenieuren für System- und Algorithmen-Entwicklung, die Software für DDS-basierte Embedded Systems entwickeln, umfassendes Model-Based Design mit Modellierung, Simulation, Verifikation und Codegenerierung. Dadurch können Fehler deutlich früher als bisher gefunden sowie Design- und Code-Iterationen schneller durchgeführt werden.
Neben den neuen Produkten umfasst R2021a wichtige Updates für Polyspace, Stateflow und andere Produkte in den Bereichen autonome Systeme, Computational Finance, Regelungssysteme, Bildverarbeitung und Computer Vision, HF- und Mixed-Signal sowie Test- und Messtechnik. R2021a ist ab sofort weltweit verfügbar. Informationen zu allen neuen Produkten, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in den MATLAB- und Simulink-Produktfamilien finden Sie auf der Seite mit den Highlights von R2021a.

Video/Präsentation: