Deshalb bietet das offene Ecosystem PLCnext Technology von Phoenix Contact neben dem nachträglichen Laden von Funktionen aus dem PLCnext Store nun auch eine steckbare Lösung an: Ein Linksanreihungssystem ergänzt die PLCnext Controls um standardmäßig nicht in deren Leistungsspektrum enthaltene Funktionen. Dabei kann die Steuerung AXC F 2152 um ein und die Steuerung AXC F 3152 um zwei Extension-Module ausgebaut werden.
Das Erweiterungsmodul AXC F XT ETH 1TX stellt die Funktion einer Ethernet-Schnittstelle bereit. Eine eigene MAC-Adresse sorgt dafür, dass Netzwerke physikalisch komplett voneinander getrennt umgesetzt werden können. Als Interbus-Master ermöglicht das Modul AXC F XT IB unter anderem die weitere Nutzung von Bestandsanlagen in Interbus-basierten Anwendungen. Beim Modul AXC F XT PB handelt es sich um einen Profibus-Master, der sowohl zyklisch (DP V0) ebenso wie azyklisch (DP V1) mit bis zu 125 Profibus-Teilnehmern Daten austauscht. Die Module AXC F XT SPLC 1000 und AXC F XT SPLC 3000 fungieren als sicherheitsgerichtete Steuerung bis SIL 3, an die maximal 32 respektive 300 Profisafe-Devices angekoppelt werden können.