Für Observation 2.0
Unter dem Strich ergibt sich laut Fujifilm für die SX800 eine äquivalente Gesamtbrennweite von 1.000 Millimetern. Das reicht laut dem Tokioter Konzern aus, um das Nummernschild eines Autos aus einer Entfernung von einem Kilometer zu fokussieren. Das Produkt richtet sich an Profis, die verdeckt unter schwersten Bedingungen ermitteln müssen.
Im Innern der neuen Hochleistungskamera arbeitet ein spezieller Bildprozessor, der versucht, etwaige Dunsteinflüsse und das Hitzeflirren der Luft aus den Bildern herauszubrechen. Die Zeit zum Scharfstellen des Autofokus wird seitens des Herstellern mit 0,3 Sekunden angegeben. Auch besitzt die Kamera einen kontinuierlichen Autofokusmodus für sich bewegende Objekte. Ein eingebauter Bildstabilisierer soll Verwackler nach möglichkeit versuchen auszugleichen.
Am 26. Juli im Handel
Als Speichermedium können bei der SX800 SD-Karten genutzt werden. Außerdem lässt sich das Videosignal über einen analogen Videoausgang, HD-SDI oder per HDMI, ausgeben. Mögliche Einsatzorte sieht Fujufilm unter anderem an stark frequentierten, öffentlichen Orten, wie Flughäfen, Häfen oder auch Autobahnen. Morgen, den 26. Juli 2019, soll das Gerät offiziell auf den Markt kommen. Zu welchem Preis das geschehen soll, ist bis dato noch nicht bekannt. (pte)