Über IO-Link werden in erster Linie Prozess- und Servicedaten ausgegeben. Das Kommunikationsmodul SFD-WL3 lässt sich in die bestehende Konfiguration mit SF4D-Sicherheitslichtgittern integrieren. Es erlaubt die Speicherung und Wiederherstellung von Einstellungen sowie die Überwachung der Funktionalität während des Betriebs.
Folgende Daten können via IO Link übertragen werden:
Prozessdaten
- Information über Lichtempfang / Strahlunterbrechung
- Information über stabilen / unterbrochenen Lichtempfang
- Informationen über Fremdlicht
- Information über Sperre von Sender / Empfänger
- Information über die Lichtempfangsintensität (OFF, 1, 2, 3)
- Information über den OSSD-Schaltausgang
- Status der Kommunikationssteuerung
- Anzahl Systeme in Reihenschaltung
Servicedaten
- Information über das Sicherheitslichtgitter-Hauptmodul
- Information über das SFD-WL3 Kommunikationsmodul
- Lichtempfangsintensität einzelner Strahlen (32 Stufen)