Smart manufacturing hat sich zu einem globalen Trend entwickelt, und der Arbeitskräftemangel ist zur Norm geworden.
Aufgrund des Mangels an Ingenieuren ist der dringende Bedarf an nicht-traditionellen Ingenieuren, die einfache Automatisierungsprogramme für die Umstellung auf Industrie 4.0 schreiben, gestiegen.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat ICOP eine komplette EtherCAT-Lösung entwickelt, die einen schnellen Umstieg auf Industrie 4.0 in Echtzeit mit „industriellen Arduino-basierten grafischen Software-Tools und SQL-Bibliotheken“ ermöglicht.
QEC (Quicker, Easier Control with EtherCAT) von ICOP ist eine industrielle Arduino-basierte EtherCAT-Lösung mit einem Dual-Core-Prozessor Vortex86EX2, der von DMP Electronic entwickelt wurde, um Hardware- und Software-Echtzeitanforderungen zu erfüllen. Die QEC-Familie ist ein freundliches Hardware- und Software-EtherCAT-Gerät, das alle Arten von Anwendern zufriedenstellt, die EtherCAT verwenden möchten.Video/Präsentation:


QEC Framework


QEC Architektur
Die QEC-M-Serie ist ein EtherCAT-MainDevice, das einen unabhängig arbeitenden Dual-Core-Prozessor DM&P Vortex86EX2 für eine zuverlässige synchrone EtherCAT-Steuerung in Echtzeit verwendet. Der Master-Kern des Prozessors dient als Arduino-Entwicklungsumgebung; der Slave-Kern des Prozessors dient als Echtzeit-EtherCAT-MainDevice. Die beiden Kerne tauschen Daten über Inter-Processor Communications (IPC) aus.
CPU Master:Der Master-Core dient als Entwicklungsumgebung für 86Duino (Arduino)-Anwendungen; alle Entwicklungsprogramme in der IDE werden im Master-Core verarbeitet. Der Master-Core sammelt Daten der Slave-Cores und tauscht sie aus, z. B. indem er sich über Ethernet mit einem externen Netzwerk verbindet und die von den Slaves gesammelten Daten auf einen entfernten Server oder eine Datenbank (z. B. Apache, MySQL, MariaDB) hochlädt.
CPU Slave:Der Slave-Core ist der EtherCAT-Hauptgerätetreiberkern des QEC-M, mit Echtzeit- und präzisen Synchronisierungsfunktionen; er kann Echtzeitdaten von EtherCAT-Subgeräten sammeln und austauschen, und die Daten werden über IPC mit dem Master-Core des Prozessors ausgetauscht.