Turnkey-Anlage setzt neue Maßstäbe
Die digital vernetzte Turnkey-Anlage fertigt Trinkbecher im hochwertigen Knitterdesign, veredelt diese nachfolgend in einer integrierten Digitaldruck-Station mit auswählbaren Bildmotiven und druckt zwei DM-Codes auf. Im Mittelpunkt der Fertigungszelle steht ein „smarter“ elektrischen ALLROUNDER 370 A, der mit intelligenten Assistenzsystem wie z. B. dem aXw Control FillAssist ausgestattet ist. Über sein serienmäßiges IIoT-Gateway lässt sich die Fertigungszelle an ein MES wie dem ARBURG Leitrechnersystem (ALS) oder ein ERP-System anbinden.
100 Prozent Rückverfolgbarkeit
Beim Exponat visualisiert das Scada-System ARBURG Turnkey Control Module (ATCM) alle relevanten Prozess- und Qualitätsdaten und führt sie teilespezifisch zusammen. Über den aufgebrachten DM-Code kann jeder einzelne Becher zu 100 % rückverfolgt werden. Ein zweiter Code führt zum digitalen Produktpass, der eine sortenreine Trennung ermöglicht. Als exklusiver Maschinenbau-Partner des Projekts R-Cycle demonstriert ARBURG damit, wie sich hochwertiges Rezyklat rückgewinnen und der Wertstoffkreislauf schließen lässt.
Im Vorfeld als Fachbesucher registrieren
Auf der Hannover Messe Digital Edition wird es per Live-Stream Vorträge von unseren ARBURG Experten geben mit der Möglichkeit sich anschließend auszutauschen. Um an den Live-Streams teilzunehmen, müssen Sie sich im Vorfeld als Fachbesucher auf dem Portal der Hannover Messe registrieren.