Der Sensor bietet Ihnen eine große Reichweite bis zu 1500 mm in einem äußerst kompakten Gehäuse. Störungen können Sie durch seinen Mittelwertbildung verlässlich abhalten. Über die integrierte Taste lässt sich sowohl die Kennlinie als auch der Schaltpunkt einlernen. Alternativ lassen sich alle Einstellungen via IO-Link noch komfortabler vornehmen.
Time-of-Flight-Sensor für präzise Distanzmessung
Ausgestattet mit der Time-of-Flight-Technologie (TOF) ist der Laser-Distanzsensor trotz seinem kleinen Gehäuse in der Lage, Objekte auch auf große Entfernungen sicher und zuverlässig zu detektieren. Das Lichtlaufzeitverfahren funktioniert auch bei größeren Abständen absolut zuverlässig, wodurch der Sensor für Distanzen bis zu 1,5 m einsetzbar ist. In diesem Bereich werden Objektpositionen zuverlässig erfasst und übertragen.
Zwei integrierte Gehäusebohrungen und ein Schwalbenschwanz erleichtern die Ausrichtung und die Montage. Mit einem einfachen, standardisierten 4-poligen M8-Steckverbinder schließen Sie ihn an.
Teil der umfangreichen BOS 6K Sensorfamilie in neuer Generation
Die optoelektronische Sensorfamilie BOS 6K besteht aus kubischen Midi-Sensoren, die alle relevanten Erfassungsprinzipien abdecken und dafür verschiedene Lichtquellen verwenden. Die neueste Generation überzeugt mit bewährten, aber auch ganz neuen Funktionsprinzipien und Technologien. Was alle Sensoren der Familie gemeinsam haben, sind ihre Gehäuseform, ihr Bedienkonzept und der Kommunikationsstandard IO-Link. Diese Einheitlichkeit vereinfacht die Parametrierung und Integration der Sensoren erheblich.