Beim neuen Präzisionsgreifer PG 16 NC wirkt die Haltekraft beim Schließen, wenn ein Teil von außen gegriffen wird. Beim PG 16 NO hingegen wirkt die Kraft der Haltefeder beim Öffnen des Greifers, wenn ein Teil von Innen gegriffen wird.
NC steht für Normally Closed, was bedeutet, dass die Greiferzangen normalerweise geschlossen sind. NO steht für Normally Open, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die Zangen standardmäßig geöffnet sind. Der bisherige PG 16 erhält den Zusatz NN (Normally None), da er keine Greifkraftsicherung besitzt.
Sowohl für außen spannende wie auch für innenspannende Greifaufgaben sind diese Greifer eine kluge Erweiterung der tausendfach bewährten PG 16. So wie die Standardausführung PG 16 NN bestechen die beiden neuen Versionen durch ihre kompakte Bauweise und ihre hohe Leistungsdichte. Die hochpräzise Backenführung bietet eine Wiederholgenauigkeit von +/-0.01 Millimeter und eine Umschlaggenauigkeit von +/- 0.05 Millimeter bei beliebiger Einbaulage. Aufgrund der neu integrierten Greifkraftsicherung hat sich auch die Baugröße der Parallelgreifer leicht verändert. Das geringe Gewicht, die enorme Präzision und schnellste Greifzeiten zeichnen die Greifer PG 16 im Allgemeinen aus.