Der German Design Award setzt international Massstäbe, wenn es um die innovativsten Designentwicklungen und um Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Marktebene geht.
Dabei werden ausschliesslich jene Projekte, welche in der deutschen bzw. internationalen Designlandschaft wegweisend sind, ausgezeichnet.
Die internationale Fachjury überzeugt sich dabei von den Produktkompetenzen, welche dabei den Kunden ebenso im Blick hat wie den Markt selbst.
Kompaktes und leichtes ProduktedesignDer Hybridwechselrichter konnte die internationale Jury vor allem mit seinem schlichten und kompakten Gehäusedesign überzeugen. Dieses wirkt nicht nur modern und somit optisch ansprechend, sondern erfüllt gleichzeitig den Anspruch an eine zeitgemässe Energietechnik und Funktionalität bis ins letzte Detail.
Produktdesign macht technische Kompetenz und Qualität sichtbarFronius hat es sich zum Ziel gesetzt ansprechende, funktionale und ergonomische Produkte zu schaffen. Dabei sollen sie positive Emotionen erzeugen und den Anwendern Freude in der Handhabung bereiten, um so einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Der Wirkung von gutem Design war sich dabei schon der Unternehmensgründer, Klaus Fronius bewusst: Wiedererkennen einer Marke sowie das unterbewusstes Erinnern, welche Qualität die Produkte aufweisen und wie das Unternehmen agiert.