|
Eine Steuerstromkreislösung für den Einsatz auf der ganzen Welt!
Archiv | 11.02.2020 | Die Anforderungen an den Aufbau von Steuerstromkreisen können sich – wenn Maschinen und Anlagen für den Betrieb in unterschiedlichen Regionen der Erde konzipiert werden – sehr unterscheiden.
Für Unternehmen mit einem hohen Exportanteil in verschiedene Märkte bedeutet das, dass sie unterschiedliche Konzepte für den Aufbau von Stromversorgungslösungen bereithalten müssen. In Abhängigkeit vom Zielmarkt müssen sie…- unterschiedliche Produkte einsetzen,
- unterschiedliche Verdrahtungskonzepte realisieren und/oder,
- unterschiedliche Methoden für die Absicherung der Netzspannung einsetzen,
- unterschiedlichste Normen und Spezifikationen zugrunde legen.
Einige typische Beispiele, die den Alltag erschweren: In manchen Märkten bemisst man Kabel nach dem metrischen, in anderen nach dem kontinentalen System. Manchmal sind IEC-Normen relevant, in anderen Märkten UL. Die Lösung für die Herausforderungen...
Multinorme Stromversorgungskonzepte, die als Standard in allen Anlangen und Maschinen verwendet werden können – unabhängig von ihrem Aufstellungsort.
Detailliertere Informationen finden Sie auf unserer Website und in unserem Whitepaper.

|
|