Die neue drahtlose
Wärmebildkamera testo 860i für Smartphones

» Beitrag melden

Optimal für schnelle Spot Checks

Die neue drahtlose Wärmebildkamera testo 860i für Smartphones
Grossansicht Bild
06.05.2025 | Die neue drahtlose Wärmebildkamera testo 860i für Smartphones mit einfacher Bedienung und Anzeige über die testo Smart App: Mit ihr bekommst du im Handumdrehen genau die Informationen, die du für schnelle Spot Checks im SHK-Handwerk, Instandhaltung, Gebäuden und vielen weiteren Anwendungen brauchst.

Die drahtlose Wärmebildkamera für Smartphones testo 860i ermöglicht eine einfache und schnelle Ermittlung von DeltaT im Wärmebild durch die anwendungsspezifischen Messfunktionen DeltaHeat und DeltaCool. Mit gestochen scharfen Wärmebildern dank hoher Infrarotauflösung und der kinderleichten Bedienung über die testo Smart App bietet sie flexible Verwendungsmöglichkeiten und hohe Alltagstauglichkeit durch drahtlose Nutzung oder Einhandbedienung direkt am Smartphone.

 

Die neue drahtlose Wärmebildkamera für Smartphones testo 860i ist mit ihrer einfachen Bedienung und Anzeige in der testo Smart App optimal für schnelle Spot Checks in SHK-Handwerk, Instandhaltung, Gebäuden und vielen weiteren Anwendungen geeignet.

Einfach alles in der testo Smart App

Einfach alles in der testo Smart App
Grossansicht Bild

Mit der kostenlosen testo Smart App bedienst Du die Wärmebildkamera testo 860i ganz einfach. Diese verbindet sich ganz schnell mit dem Smartphone oder Tablet.

 

Die Wärmebilder werden dir übersichtlich in der App angezeigt und lassen sich einfach in dem Messprogramm Thermografie bearbeiten. Zudem wirst du mit weiteren anwendungsspezifischen Messprogrammen unterstützt:

  • DeltaHeat zum schnellen Ermitteln der Spreizung von Vor- und Rücklauftemperatur an Heizkörpern.
  • DeltaCool für schnelle Bestimmung der Differenztemperatur an Klima-/ Kälteanlagen mit Schritt für Schritt-Anleitung.
  • Feuchte-Modus zum Beurteilen der Schimmelgefahr in Gebäuden per Ampelprinzip.

Auch die Dokumentation lässt sich ganz bequem und mühelos mit der App regeln. So ist direktes Teilen der Bilder oder auch das Erstellen und Versand eines Berichts als PDF schnell erledigt.


Fragen und Kommentare (0)