Die Industriekamera für
anspruchsvolle Standardanwendungen

» Beitrag melden

5GigE Vision Kamera – Niedrigster
Stromverbrauch in einem sehr kompakten Gehäuse

Die Industriekamera für anspruchsvolle Standardanwendungen
Grossansicht Bild
05.09.2025 | Die 5GigE Kamerafamilie BVS CA-GV zeichnet sich durch eine kompakte Bauform mit einer Frontfläche von 29 x 29 mm und einer Leistungsaufnahme zwischen 3,5 und 4,8 Watt aus. Die Kamera ist mit einer 5GigE Schnittstelle ausgestattet, die eine Datenrate von bis zu 625 MByte/s erreicht. Gleichzeitig bleibt sie vollständig abwärtskompatibel zu 2,5 GigE, was eine einfache Integration in bestehende Systeme ohne Anpassung der PC-Peripherie ermöglicht.

Dank der digitalen Schnittstellen wie GigE Vision und GeniCam und der modularen Bauweise lässt sich die Kamera problemlos in bestehende und neue Anlagen integrieren. Die BVS CA GV-Kamerafamilie bietet verschiedene Konfigurationen für digitale Ein- und Ausgänge. Neben einem klassischen Ausgang und einem Eingang, der softwareseitig auf 5 oder 24 VDC (TTL oder SPS-Signal) umschaltbar ist, sind zwei GPIOs (General Purpose Input Output) und eine RS232-Schnittstelle vorhanden. Die GPIOs können flexibel als Ein- und Ausgang konfiguriert werden, was den Anschluss von Encodern ermöglicht. Die RS232-Schnittstelle wird für die Parametrierung von Flüssiglinsen oder Blitzcontrollern genutzt. Die Stromversorgung und Datenübertragung erfolgen über ein einziges Kabel per Power-over-Ethernet (PoE), was die Systemverkabelung erheblich vereinfacht. Optional ist ein größerer Linsenhalter für größere Sensoren verfügbar.

 

Zudem bietet die Kamera ein breites Auflösungsspektrum von 3,1 bis 24,6 Megapixel und unterstützt neben Sony’s Standard-CMOS-Sensoren auch UV- und SWIR-Sensoren (IMX992 und IMX993) sowie die Breitbild Sensoren IMX901 und IMX902 mit einem Seitenverhältnis von 4:1 und 3:1. Damit eignet sie sich für eine Vielzahl anspruchsvoller Bildverarbeitungsaufgaben. Die Integration der neuesten Sony-Bildsensoren gewährleistet eine exzellente Bildqualität und langfristige Verfügbarkeit. Neue Sensorfunktionen eröffnen zusätzliche Möglichkeiten in der Bildauswertung.

Video/Präsentation:

Typische Einsatzbereiche

Typische Einsatzbereiche
Grossansicht Bild
Die Kamera ist ideal für Anwendungen, bei denen schnelle Bildfolgen und hohe Datenraten erforderlich sind.

Dazu zählen unter anderem Verkehrsüberwachung und Verkehrsflusssteuerung, Halbleiterindustrie, Maschinenbau, industrielle Messtechnik sowie Medizin- und Zahnmedizintechnik. Auch in der Pharmaindustrie kommt sie erfolgreich zum Einsatz.


Fragen und Kommentare (0)