Entscheidungen wie Menschen
Den Experten nach trifft die KI Entscheidungen auf ähnliche Weise wie echte Menschen. Damit eröffnet sie neue Wege, menschliche Kognition besser zu verstehen und psychologische Theorien gezielt zu verbessern.
Centaur kann menschliches Verhalten nicht nur in bekannten Aufgaben vorhersagen, sondern auch in neuen Situationen, die es nie zuvor gesehen hat. Dabei erkennt es typische Entscheidungsstrategien, reagiert flexibel auf Kontextwechsel - und sagt selbst Reaktionszeiten erstaunlich präzise voraus.
Wissenschaftliche Anwendungen
Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der Analyse klassischer psychologischer Experimente bis hin zur Simulation individueller Entscheidungsprozesse in klinischen Kontexten, etwa bei Depression oder Angststörungen. Gerade für die Gesundheitsforschung eröffnet die KI neue Perspektiven, heißt es.
Im nächsten Schritt wollen die Forscher untersuchen, welche Rechenmuster in der KI für bestimmte Entscheidungsprozesse stehen. Sie versuchen zu klären, wie Menschen Infos verarbeiten - oder wie sich Denkstrategien zwischen gesunden und erkrankten Personen unterscheiden. (pte)