Die CCR-Reihe ist konform für medizinische Anwendungen gemäß IEC60601-1 (Ausgabe 4) – mit einer Primär-zu-Sekundär-Isolierung von 4000 VAC (2 x MOPPs) und 1 x MOOP von Primär-zu-Erde (1800 VAC) und Sekundär-zu-Erde (1500 VAC). In Kombination mit niedrigen Erdableitströmen (<300µA) und Patientenableitströmen (<75µA) eignet sich die Serie für die einfache Integration in medizinische Geräte mit Body-Floating-/BF-Bewertung, einschließlich Beatmungs-, Bildgebungs-, Patientenüberwachungs-/behandlungsgeräte. Zu den industriellen Anwendungen zählen Prozesssteuerung, Test- und Messtechnik sowie industrielle Drucktechnik.
Die Netzteile akzeptieren einen breiten Eingangsspannungsbereich von 85 bis 264 VAC für den weltweiten Einsatz und deckt die gängigen Single-Rail-Ausgänge von 12 bis 54VDC ab. Je nach gewählter Kühloption – Konvektion, Leitung oder Zwangsluft – liegen die Nennleistungen bei CCR200 (110/170/200W), CCR300 (160/250/300W) bzw. CCR420 (280/350/420W). Alle Modelle verfügen über einen Überspannungs-, Überlast- und Kurzschlussschutz mit Auslösung und Neustart sowie einen Übertemperaturschutz mit automatischem Rücksetzen. Die CCR-Reihe weist leitungsgebundene und abgestrahlte Emissionen der Klasse B auf und macht externe Filter überflüssig. Die Geräte bieten hohe Wirkungsgrade von bis zu 94%, was die Abwärme minimiert. Sie lassen sich bei Umgebungstemperaturen von -40 bis +80°C betreiben, wobei bei über +50°C eine entsprechende Leistungsreduzierung erfolgt.
Die Serien CCR200/300/420 sind über Avnet Abacus, Digi-Key, Distrelec, Farnell, Mouser, RS, TME, zugelassene regionale Vertriebspartner oder direkt bei XP Power mit einer dreijährigen Garantie erhältlich.
» The CCR200 Series
» The CCR300 Series
» The CCR420 Series