Hauptmerkmale des NanoCOM-ADN:
- Leistungsstarke Prozessoren: Ausgestattet mit Intel Atom® x7000E und Intel® Prozessoren der N-Serie, einschließlich des beliebten Intel® Prozessors N97, bietet das NanoCOM-ADN eine hervorragende Rechenleistung bei geringem Energieverbrauch.
- Erweiterter Speicher: Bis zu 16 GB LPDDR5x Systemspeicher und bis zu 64 GB onboard eMMC-Speicher sorgen für schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung.
- Robuste Konnektivität: Mit acht USB 2.0 und zwei USB 3.2 Gen 2 Ports, einem 2.5GbE LAN-Port und mehreren seriellen Schnittstellen ist das NanoCOM-ADN bestens für vielfältige Anwendungen gerüstet.
- Hochauflösende Grafik: Unterstützt DDI- und LVDS-Displays mit Auflösungen bis zu 3840 x 2160 bzw. 1024 x 768, ideal für digitale Beschilderung, medizinische Bildgebung und maschinelles Sehen.
- Breiter Temperaturbereich: Betriebstemperaturen von -20 °C bis 70 °C machen das Modul robust und zuverlässig in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kompaktes Design: Mit einer Größe von nur 84 mm x 55 mm und einem Gewicht von 0,15 lb ist das NanoCOM-ADN perfekt für platzsparende Anwendungen in der Industrie, Robotik und Edge-Computing.
Warum das NanoCOM-ADN?
Das NanoCOM-ADN ist die ideale Lösung für Systemintegratoren, die eine effiziente und leistungsstarke Plattform für ihre Projekte suchen. Dank der Unterstützung für Windows® 10/11 und Linux Ubuntu 22.04.4 (Kernel 6.5) ist es zudem äußerst flexibel und kompatibel.