|
AAEONs MAXER-5100
» Beitrag melden
AAEON Release World’s First 8L Dual- GPU AI Inference Server, the MAXER-5100
06.07.2025 | Mit zwei integrierten NVIDIA RTX™ 2000 Ada-GPUs, einem maßgeschneiderten Wärmemanagement und einem proprietären Software-Framework für das Edge-Device-Management setzt der MAXER-5100 ein deutliches Zeichen.
Das Standardmodell des MAXER-5100 ist mit einem Intel® Core™ i9 Prozessor der 14. Generation (14900K) mit 24 Kernen und 32 Threads sowie zwei integrierten NVIDIA RTX™ 2000 Ada GPUs ausgestattet.
Zusätzlich ist eine Barebone-Version erhältlich, die CPUs mit bis zu 65 W aus den Intel® Core™-Prozessorreihen der 12., 13. und 14. Generation unterstützt und über PCIe-Steckplätze für projektabhängige GPU-Erweiterungen verfügt.
Dank seiner Rechenleistung und KI-Performance ist der MAXER-5100 in erster Linie als zentraler Server für die Verwaltung mehrerer Edge-Geräte konzipiert. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung einer Zertifizierungsstelle (CA), die zusätzliche Sicherheit für Anwendungen in den Bereichen intelligente Infrastruktur, Gesundheitswesen und fortschrittliche Fertigung bietet.
Darüber hinaus ermöglichen ein Zero-Trust-Sicherheits-Tunnel und ein integrierter TPM 2.0 die verschlüsselte Datenübertragung zwischen dem Server und mehreren Edge-Geräten sowie Over-the-Air-Updates und Ferndiagnosen.
Der MAXER-5100 unterstützt bis zu 128 GB DDR5-Arbeitsspeicher über vier DIMM-Steckplätze. Die Speicherkapazität ist flexibel erweiterbar durch eine Kombination aus 2,5"-SSD- und 3,5"-HDD-Einschüben sowie einem M.2 2280/2242 M-Key-Slot für PCIe Gen 4 oder zusätzliche SATA-Module – ideal für KI-Pipelines mit großen Datensätzen.
Dank dieser Kombination aus Hochgeschwindigkeitsspeicher und großem Arbeitsspeicher eignet sich der MAXER-5100 auch für das Feintuning von KI-Modellen oder das Ausführen großer Sprachmodelle (LLMs) am Edge, insbesondere durch das Dual-GPU-Setup.
|
|