Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 12.08.2024 | Aktualisierung/Erneuerung der Gesamtanlage:
 
Die für die Elimination der Mikroverunreinigungen notwendigen Anlagen und Einrichtungen sind in die bestehende ARA zu integrieren, wobei zu berücksichtigen ist, dass
- der letzte grössere Ausbau der ARA vor über 20 Jahren stattgefunden hat und zu überprüfen ist, ob und welche Anlageteile in den nächsten Jahren zu ersetzten sind
 - in einem weiteren Ausbauschritt die Stickstoffelimination, die heute im Jahresdurchschnitt etwa 50 % beträgt, vermutlich deutlich erhöht werden muss. Die entsprechende Gesetzgebung ist in Vorbereitung
 - der Fremdwasseranteil mit zurzeit rund 75 % auch in den nächsten Jahren noch hoch bleiben wird, auch wenn Massnahmen zur Reduktion eingeleitet wurden
 - das Abwasser infolge der Abwassereinleitung der benachbarten KVA einen hohen Bromid/Chlorid-Anteil aufweist
 - zurzeit eine Abwasservorbehandlungsanlage erstellt wird, um das Abwasser des Industriebetriebs Biogen, das bezüglich Kohlenstoff etwa 30'000 Einwohnerwerten entspricht, vorzubehandeln
 - die Lachgasemissionen tief zu halten sind
 - sparsam mit dem Energieverbrauch umzugehen ist
 - Nachhaltig zu bauen ist
 
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
ZASE Zweckverband der Abwasserregion Solothurn-Emme