Verkehrs- und Transportströme
im alpenquerenden Güterverkehr

» Beitrag melden

Abgabetermin: 26.06.2024 - 12:00 Uhr

Auftragsart: Dienstleistung

Archiv | 16.05.2024 | Beobachtung und Analyse der alpenquerenden Güterverkehrsströme auf Strasse und Schiene:

 

Der Hauptzweck der Verkehrsbeobachtungsstelle ist, Daten über die Verkehrs- und Transportströme im alpenquerenden Güterverkehr und die damit zusammenhängende Fragen (z.B. Kosten, Kapazitätsauslastung, Umweltauswirkungen) zu sammeln und die Entwicklungen zur Unterstützung der Verkehrspolitik, insbesondere im Hinblick auf den Güterverkehr auf Strasse und Schiene sowie den begleiteten und unbegleiteten kombinierten Verkehr durch die Alpen, eingehend zu analysieren.


Die aus verschiedenen Quellen stammenden Daten werden vergleichbar und nutzbar gemacht, d.h. sie dienen als Grundlage für Entscheidungen des Gemischten Landverkehrsausschuss EU - CH.

 

Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Europäische Kommission, DG MOVE - Mobilität und Verkehr und Schweizerische Eidgenossenschaft, vertreten durch das Bundesamt für Verkehr

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die vom seco mit einer elektronischen Signatur versehenen SHAB-Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.