Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 24.07.2024 | Projektleitung Gesamtleitung & HLKSE-MSRL-Bauingenieur/Statik-Brandschutz:
Für die Realisierung des EV Sihlfeld ist der Umbau der bestehenden Energiezentrale Lochergut im Gebäude an der Seebahnstrasse 171 notwendig. Das Gebäude ist im Eigentum der Liegenschaften Stadt Zürich. Neu wird eine bivalente Wärmeerzeugungsanlage (Grundwasser-Wärmepumpe und Biomasse) installiert. Grundwasser wird als Energiequelle für die Wärmepumpenanlange genutzt. Ab der Energiezentrale werden die angeschlossenen Liegenschaften entlang der Seebahn-, der Stauffacher-, der Erismann und der Ernastrasse mittels Wärmetransportleitungen und Wärmeübergabestationen mit Wärme versorgt. Der EV Sihlfeld wird bereits heute so vorbereitet, dass dieser später vollumfänglich in das Verbundgebiet Wiedikon/Hard /Letzi und damit in die thermischen Netze integriert werden kann.
Für die Planung und Ausführung dieses Projektes wird mit dieser Ausschreibung ein Generalplaner beschafft.
Weiterführende Angaben zum Projekt und zu den Anforderungsprofilen sind dem Dokument 5 «Technischer Teil» zu entnehmen.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz)