Übergeordnetes Leitsystem WARET -
Los 2 - Leitsystem und Lokalsteuerung

» Beitrag melden

Abgabetermin: 02.12.2024 - 16:00 Uhr

Auftragsart: Dienstleistung

Archiv | 31.08.2024 | Dies ist Los 2 der Ausschreibung Übergeordnetes Leitsystem WARET. Bitte Los 1 auch prüfen.

 

Die Wasserversorgung Region Thun AG (WARET AG) ist seit 2023 für den Betrieb der Primäranlagen der Wasserversorgung Thun, Steffisburg und Heimberg zuständig.

Der Verwaltungsrat WARET hat Aufgrund eines Grobkonzeptes entschieden, ein neues autonomes Leitsystem für die Betriebsführung seiner Wasserversorgungen zu beschaffen. Die bestehenden Anlagen werden etappiert von den bestehenden Leitsystemen in das neue Leitsystem migriert.

 

Primär soll der Netzbetrieb der Netze standardisiert und zentral durch das neue Leitsystem erfolgen. Optimierungen in der Wasserbewirtschaftung werden durchgeführt, wenn alle Anlage auf dem neuen System aufgeschaltet sind.

 

Übergeordnet soll auf dem Integrationssystem überwacht, alarmiert und die Verrechnungsdaten erstellt werden. Die spätere etappenweisen Einbindung von weiteren Partnern kann über dieses Integrationssystem erfolgen.


Lieferumfang Los 2 Leitsystem und Lokalsteuerung:

Lieferung eines schlüsselfertigen und in sich geschlossenen Leitsystems inkl. Fernwirktechnik und den benötigten Umbau- und Verdrahtungsarbeiten zur Sicherstellung der Wasserversorgung.


Es werden die folgenden Arbeiten benötigt: Projektierung, Engineering, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Dokumentation (gemäss Werkvertrag) sowie Support und Wartung (gemäss eines Support- und Wartungsvertrags).


Lieferumfang Grundauftrag:

  • Realisierungspflichtenheft inkl. Migrationskonzept
  • Netzleitsystem (Doppelrechnersystem) auf bauseitige virtualisierte Umgebung (Hypervisor Server) und zu liefernden Hardware Server
  • Notarbeitsplatz (Physisch) inkl. Installation, Netzwerkeinbindung und Inbetriebnahme
  • Terminal-, Wartungs-, Update, Antivirusserver auf bauseitige virtualisierte Umgebung (Hyper-V)
  • Software (Leitsystem, Engineering)
  • Kommunikation / OT (Anbindung NLS und Fernwirkgeräte an OT-Firewalls)
  • Fernwirkgeräte in den Aussenbauwerken WV inkl. Hard- und Software (NLU/SPS Soft-/Firmware)
  • Lokalsteuerungen (Anpassungen, Schränke, Einbruchüberwachung)
  • Montage und Inbetriebsetzung des Lieferumfanges
  • Parametrisierung an bauseitigen Prozessgeräten
  • Schulung und Dokumentation
  • Support und Wartung (gemäss Support- und Wartungsvertrag)

Die Installation und Inbetriebnahme der neuen Fernwirkgeräte inkl. Funktionstest mit dem Netzleitsystem sind Bestandteil des Auftrags. Das technische Netzwerk zur Anbindung an das NLS besteht bereits und muss für die Umsetzung verwendet werden.

Die Umbauarbeiten findenden im laufenden Betrieb statt. Die sichere Wasserversorgung ist durch den Lieferant jederzeit sicher zu stellen.


Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Wasserversorgung Region Thun AG (WARET) - (Sollberger Ingenieure)