Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 13.07.2024 | Heute betreibt Swissmedic ihre Informatiklandschaft hauptsächlich beim Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT). Sie bezieht beim BIT Rechenzentrums-, Datenkommunikations- und Büroautomationsservices, die Arbeitsplatzinfrastrukturen und zugehörige Services (PCs, Notebooks, Multifunktionsdrucker) sowie zentrale Sicherheits-, Gateway-, Identity- und Access-Managementlösungen. Für Fachapplikationen bezieht Swissmedic die Systembetriebsleistungen bis und mit Betrieb des Datenbank-Managementsystems ebenfalls beim BIT. Den Applikationssupport, die Softwareproduktwartung und die Lösungsweiterentwicklung organisiert Swissmedic mit Dritten. Cloud Services werden auf hoch skalierbaren Plattformen von Dritten (Hyperscaler) umgesetzt und von Partnern betrieben.
Auf Grund der angestrebten digitalen Handlungsfreiheit wurde der Wechsel zum Bezug von IT-Standard- und Private-Cloudleistungen auf dem freien Markt entschieden. Mit dem Wechsel sollen stabile, sichere und insbesondere auch zukunftsfähige und flexible IT-Infrastruktur- und Standarddienstleistungen beschafft werden, um optimale Voraussetzungen zu schaffen, die digitalen Bedürfnisse der Swissmedic in den nächsten Jahren abzudecken.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Swissmedic