Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 16.02.2024 | Die Überprüfung der Schulraumsituation seitens der Schulgemeinde Stachen hat ergeben, dass die vorhandenen Schulgebäude (inkl. Provisorien) komplett ausgelastet sind. Es gibt keine verfügbaren Räume mehr, die für schulische oder andere Zwecke wie Lagerung oder technische Einrichtungen genutzt werden können. Es wurde auch festgestellt, dass einige der Schulräume den aktuellen Anforderungen, wie sie in den kantonalen Richtlinien festgelegt sind, nicht mehr gerecht werden, insbesondere hinsichtlich ihrer Grösse und der Tageslichtzufuhr.
Angesichts dieser Raumsituation und der erwarteten Schülerzahlen bis zum Jahr 2030 ist eine Neuorganisation der Schulräume in den bestehenden Gebäuden und der Bau von neuen Schuleinheiten unvermeidlich. Zusätzlich besteht der mittelfristige Bedarf an einem Turnhallenneubau.
Zur Erlangung eines hochwertigen Architekturprojektes und zur Erfüllung des öffentlichen Beschaffungswesens soll nun, basierend auf dem Schulraumprogramm 2030, ein Projektwettbewerb im selektiven Verfahren für die Fachbereiche Architektur und Landschaftarchitektur ausgeschrieben werden. Mit der Neugestaltung des Schulzentrums soll ein «Schuldorf im Grünen» mit grossem Aussenraumbezug und flexibel nutzbaren Räumlichkeiten entstehen.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Schulgemeinde Stachen